Digitaler Medieneinsatz und Recht im Kita-Alltag
Schreibst du schnell mal eine Nachricht über WhatsApp, Facebook oder Instagram, um dich mit den Eltern oder KollegInnen auszutauschen? Nutzt du dein privates Smartphone auch hin und wieder zum Fotografieren in der Kita? Lässt du Fotos von den Kindern im Drogeriemarkt entwickeln und verschenkst sie dann als Andenken am Ende der Kitazeit?
Dann darfst du dieses LIVE Webinar am 15. Mai 2023 mit Rechtsanwältin Carmen Stocker-Preisenberger auf keinen Fall verpassen!
Das erwartet dich im Webinar:
In diesem interaktiven LIVE Webinar erhältst du rechtssichere Auskünfte darüber, worauf du in Bezug auf die Persönlichkeitsrechte und den Datenschutz bei neuen Medien achten musst. Zusätzlich erfährst du, was bei der Verwendung, Bearbeitung und Veröffentlichung eigener und fremder Fotos oder Videos im Rahmen der pädagogischen Arbeit in der Kita zu beachten ist.
Wir klären Fragen wie:
- Warum dürfen WhatsApp und andere Messenger-Dienste nicht genutzt werden? Welche derzeit gängigen digitalen Kommunikationskanäle sind erlaubt?
- Kann das private Smartphone oder Tablet für Fotos oder Videos von den Kindern genutzt werden?
- Dürfen mit dienstlichen und internetfähigen Endgeräten Aufnahmen von Kindern gemacht werden?
- Was muss bei der Präsentation von Foto- und Filmaufnahmen mit Kindern beachtet werden?
- Stimmt es, dass Foto und Videos, die in digitalen Medienprojekten gemacht werden, dem Urheberrecht unterliegen?
- Dürfen Portfolioordner nur Einzelfotos des Kindes oder auch Fotos mit mehreren Kindern beinhalten?
- Dürfen Fotos überhaupt beim Drogeriemarkt entwickelt werden? Welche Fotos der Kindern können am Ende der Kitazeit als Andenken verschenkt werden?
Zusammen mit der Expertin wirst du auch einen Leitfaden für die Erstellung, Verwendung und Weiterleitung von Aufnahmen und Fotografien erstellen, der deinen Kita-Alltag in Bezug auf den Datenschutz einfacher gestalten wird.
Wichtig: Du hast vorab die Möglichkeit, Fragen und Fallbeispiele aus der Praxis einzureichen und so gemeinsam mit unserer Expertin zu besprechen.
Das LIVE Webinar im Überblick
- Datum: Montag, 15. Mai 2023
- Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
- Unterrichtseinheiten: 3
- Aufzeichnung:
- Aufzeichnung: Inkludiert (mind. 3 Monate)
- Teilnahmezertifikat: Inkludiert
- Handout: Inkludiert
- Investment: 59 Euro (Für Teamzugriffe schreib uns bitte eine kurze E-Mail an info@praxis-kita.de)
Frontalvortrag? Nein, danke. Stelle deine Fragen LIVE!
Nicht vergessen: Du hast die Möglichkeit, im Webinar LIVE Fragen zu stellen. Auch auf unserer Kurs- und Mitglieder-Plattform hast du auch nach dem Webinar noch die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern und unseren Kita-Coaches auszutauschen. Melde dich jetzt an!
Dich interessiert das Thema des LIVE Webinars brennend, kannst aber nicht live dabei sein? Kein Problem, denn es wird eine Aufzeichnung geben, die du dir für bis zu 3 Monate im Nachhinein anschauen kannst.