Weiterbildung leicht gemacht

Herzlich Willkommen im Fortbildungs-Portal
für Kita-Fachkräfte

Starte noch heute deine flexible Fortbildung

Fortbildungskatalog 2023

Rechtssicherer Umgang mit neuen Medien in der Kita

Mit zunehmender Digitalisierung und Verwendung der sozialen Medien steigen auch die Anforderungen an den Datenschutz – auch in der Kita. In diesen LIVE Webinar spricht Rechtsanwältin Carmen Stocker-Preisenberger über die Herausforderungen des Datenschutzes in diesem Bereich und beantwortet dir Fragen rund um das Thema “Datenschutz und neue Medien”.

Mehr Infos
Rechtssicherer Umgang mit neuen Medien in der Kita

Datenschutz und Kindeswohlgefährdung nach §8a SGB VIII

Kinderschutz geht vor Datenschutz, aber Kinderschutz braucht auch Datenschutz. In diesem LIVE Webinar gibt dir Rechtsanwältin Carmen Stocker-Preisenberger einen Überblick über die datenschutzrechtlichen Grundlagen und wie du entsprechend der Regelung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung §8a SGB VIII handelst, ohne die gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzes zu verletzen.

Mehr Infos
Datenschutz und Kindeswohlgefährdung nach §8a SGB VIII

Brain Gym®: Spielerische Gehirngymnastik in der Kita

Brain Gym® hilft Kindern dabei, sich besser zu konzentrieren und zu entspannen. In diesem LIVE Webinar verrät dir Dipl. Sozialpädagogin & Kinesiologin Ute Ladewig, wie du Brain Gym® in deiner Kita nutzt, um Kinder mit leichten, aber sehr wirkungsvollen Bewegungs- und Ruheübungen in einen ruhigen Zustand zu bringen und ihre Lernfähigkeit sowie grundlegende motorische Fähigkeiten zu stärken.

Mehr Infos
Brain Gym®: Spielerische Gehirngymnastik in der Kita

Kulturbewusste Praxis in der Kita

In diesem LIVE Webinar verrät dir Dr. Heidi Keller, wie du mit kultureller Vielfalt in deiner Kita professionell und gekonnt umgehst. Du lernst, wie du unterschiedliche Kulturen wirksam „unter einen Hut“ bringst und auch kulturelle Praktiken Raum gibst, die in deinem Team mit weniger Wertschätzung begegnet wird - ganz ohne Angst, die eigene Kultur zu verlieren.

Mehr Infos
Kulturbewusste Praxis in der Kita

Teamarbeit am Mehrgenerationen-Tisch: So gelingt eine harmonische Zusammenarbeit

Wer ist überhaupt Generation X,Y,Z? Und was braucht ein Mehrgenerationen-Team, um gut arbeiten zu können? In diesem LIVE Webinar verrät dir Diplom Pädagogin Anja Klostermann die Besonderheiten der Generationen und gibt dir wertvolle Einblicke & Anleitungen, wie du die unterschiedlichen Stärken der Generationen im Team nützen kannst.

Mehr Infos
Teamarbeit am Mehrgenerationen-Tisch: So gelingt eine harmonische Zusammenarbeit

Ene mene muh – Sprachentwicklung mit Musik und Bewegung

Bist du auf der Suche nach kreativen Spielen & Liedern, die Kinder motorisch und geistig aus der Reserve locken? Dann solltest du dieses LIVE Webinar mit Kinderliedermacher und Musikpädagoge Matthias Meyer-Göllner auf keinen Fall verpassen! Er verrät dir einfache Lieder und Gedichte, mit denen du mit Bewegung, Tanz, Reim und Rhythmus die sprachliche Entwicklung von Kindern unterstützt.

Mehr Infos
Ene mene muh – Sprachentwicklung mit Musik und Bewegung

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

gemeinsam lösen wir deine grössten herausforderungen

Lerne von den Koryphäen der Kita-Welt

Prof. Dr. Timm Albers

Professor für inklusive Pädagogik

Frank Gaschler

Experte für Gewaltfreie Kommunikation in Familie und Partnerschaft

İskender Yıldırım

Experte für interkulturelle Arbeit in Kitas

Felix Rudolph von Niebelschütz

Medienpädagoge und Filmproduzent

Dr. Stephan Marks

Ein vorzüglicher Experte zum Thema KiTa im DACH-Raum

Dr. Gerald Hüther

Neurobiologe, Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung

Benjamin Schorn, M. Sc.

Kriminalpsychologe , Systemischer Coach und Experte für Motivationspsychologie und Verhaltensprofile

Vielleicht kennst du uns schon von...

Online und höchste qualität sind kein widerspruch

9 einfache Gründe, warum du unsere Online-Fortbildung lieben wirst.

Jederzeit einsteigen und loslegen

Ganz ohne Anreise- & Dienstplan-Stress

Praktische Tipps & Ideen für deinen Kita-Alltag

Begleitung durch qualifizierte Kita-Coaches

Intuitiv bedienbare Fortbildungs-Plattform

Mindestens 1 Jahr Zugriff auf die Fortbildungsinhalte 

Jederzeit nachschaubar anstatt einmaliger Vortrag

Hochaktuelle Themen im Einklang mit dem Bildungsplan

interaktiver Austausch mit unseren Kita-Experten und TeilnehmerInnen

Über 3.000 Kita-Fachkräfte und ErzieherInnen vertrauen auf unsere Fortbildungen.

"Passgenaue Inhouse-Fortbildung"

Tanja Franz

Erzieherin in einer Kita in Hessen

Im Vorgespräch haben Frau Hofmann und ich klar besprochen, was uns wichtig ist, welche Erwartungen wir haben und wo der Schuh drückt.Frau Hofmann hat eine passgenaue Inhouse-Fortbildung für unser Team kreiert. Wir sind noch nie so in die Tiefe gegangen und werden auch noch weiter an den Themen arbeiten und sie auch in den nächsten Teamsitzungen aufgreifen.

"Selbst Wochen später merken wir die Veränderung"

Jennifer Väth

Pädagogische Fachkraft in Bayern

Wir haben mit unserem gesamten Team die Fortbildung zur Kommunikation im Team gemacht. Das konnten wir ohne Probleme in die Teamsitzung integrieren. Die Fortbildung hat für unser Team neben den praktischen und fachlichen Informationen wie eine Supervision gewirkt. Wir konnten noch Wochen später merken, wie alle aufmerksamer und freundlicher miteinander umgegangen sind.

"Hervorragendes Fachwissen in Sprachbildung und Erwachsenenbildung!"

Melike Karaca

Sprachfachkraft

Frau Hofmann hat eine kompetente Art, die Didaktik und Methoodik der Inhalte des Sprach-Projekts an uns heranzutragen. Ihr Fachwissen in den Bereichen Sprachbildung und Erwachsenenbildung ist sehr gut. Besonders hervorheben möchte ich ihre umsichtige und herzliche Art und Weise, mit Menschen zu kommunizieren. Danke für deinen Einsatz und dafür, dass du stehts ein offenes Ohr für mich hast.

Auf der suche nach inspiration?

Hol' dir Tipps rund um aktuell brisante Kita-Themen!

März 8, 2023

Kinder brauchen im Kita-Alltag Bewegung, Aktivität, Exploration und auf der anderen Seite auch Ruhe und Entspannung. Ob und wie viel Partizipation Kinder in den Anfangsjahren ihres Lebens erleben, hat Einfluss ... jetzt nachlesen

März 8, 2023

In diesem Blogbeitrag findest du drei Strategien für den Kita-Alltag, wie du die Sprachentwicklung von Kindern gezielt unterstützt. Diese drei Strategien sind perfekt dafür geeignet, den Wortschatzerwerb und die Grammatikentwicklung ... jetzt nachlesen

Februar 13, 2023

Verhaltensauffälligkeiten wie aggressives Verhalten, das nach außen gerichtet ist, fordern dich und auch die anderen Kinder auf, sich damit zu befassen. Das kann ganz schön herausfordernd sein und den Ablauf ... jetzt nachlesen

Februar 13, 2023

Bedürfnisorientierte Pädagogik in der Kita ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Dennoch gibt es immer noch viele Vorurteile und Missverständnisse darüber, was genau dahintersteckt. In ... jetzt nachlesen

Februar 13, 2023

Der Anteil an Kindern mit Flucht- oder Migrationshintergrund nimmt in der Kita immer mehr zu. Alle Kita-Kinder bringen eine Vielzahl an Kulturen, Sprachen und Erfahrungen mit und bereichern dadurch den ... jetzt nachlesen

Februar 10, 2023

Ein Kind wird nicht am ersten Schultag zu einem Schulkind. Der Übergang vom Kita-Kind zum Schulkind geschieht langsam und schrittweise und setzt sich noch in den ersten Wochen und Monaten ... jetzt nachlesen

Heute noch ein Bisschen Zeit?

Schnapp dir noch schnell diese Geschenke für 0 Euro! 

Workbook
20 Projektideen für den Frühling

Auch wenn es im ersten Moment nicht so scheint: Für die Kinder wird sich nach Corona einiges verändern. Lerne, wie du den Kindern den Abschied von liebgewonnenen Strukturen sowie die

Webinar
Portfolioarbeit leicht gemacht

Das Anziehen in der Kita ist häufig eine sehr herausfordernde Situation. Lerne in diesem Webinar, wie du diese Übergangsphase vom "Draußen" ins "Drinnen" optimal gestaltest. Gemeinsam reflektieren-