Zugriff zur Webinar-Aufzeichnung
Sprachbildung mit Prof. Dr. Albers
Ja, ich interessiere mich für das Webinar. Bitte schickt mir den Link zur Aufzeichnung per E-Mail zu.
In unseren kostenlosen Webinaren widmen wir uns gemeinsam mit Kita-ExpertInnen und ausgewählten Gästen den Fragen, die euch gerade unter den Nägeln brennen. Alle Webinaraufzeichnungen sind 100% kostenlos und unverbindlich.
In unserem Sonder-Webinar zum Thema „Sprachbildung“ stellt uns Prof. Dr. Timm Albers - Koryphäe rund um das Thema inklusive Pädagogik und Sprachbildung - im interaktiven Format neues Material für die alltagsintegrierte Sprachbildung vor.
In diesem Webinar erfährst du, wie du die Portfolioarbeit alltagsorientiert und ohne Stress in den Kita-Alltag integrieren. Zudem bekommst du handfeste Tipps, wie du die Kita-Eltern noch besser in die Portfolioarbeit mit einbindest.
"Du kannst deine Freunde nicht sehen." - Wie wirkt sich die soziale Distanz langfristig auf die sozial-emotionale Entwicklung der Kinder aus? Das erörtern Prof. Dr. Hüther und Bianca Hofmann in diesem spannenden Austausch.
Mahlzeiten können einerseits ein bedeutendes Lernabenteuer sein, andererseits kommt es während der Mahlzeiten schnell zu unbewussten Grenzüberschreitungen. Lerne, wie du Mahlzeiten in eine der explorativsten Zeiten für Kinder verwandeln kannst und welche Stolperfallen du vermeiden sollten.
Brauchen die Kinder nach der „Corona-Zeit“ eine neue Eingewöhnung? Aus diesem Grund widmen wir dieses Webinar der Frage, mit welchen Handlungsstrategien du den Kindern den Wiedereinstieg in die Kita erleichtern und wie du diese in deinem Team leicht umsetzen kannst.
In diesem Webinar lernst du die 10 wichtigsten Grundlagen der alltagsintegrierten Sprachbildung kennen und reflektierst gemeinsam, wie die Umsetzung in deinem Kita gelingt. Außerdem erfährst du zusätzlich, welche häufig genutzten Aussagen du als gutes Sprachvorbild unbedingt vermeiden solltest.
Auch wenn es im ersten Moment nicht so scheint: Für die Kinder wird sich nach Corona einiges verändern. Lerne, wie du den Kindern den Abschied von liebgewonnenen Strukturen sowie die Rückkehr in den regulären Kita-Betrieb erleichtern kannst.
Zu Gast: Tobias Rilling, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Lacrima - Zentrum für trauernde Kinder.
Das Anziehen in der Kita ist häufig eine sehr ausfordernde Situation. Lernen indiesem Webinar, wie du diese Übergangsphase vom "Draußen" ins "Drinnen" optimal gestaltest. Geimeinsam reflektieren wir Stressauslöser und finden Lösungen.
Viele Elternabende gleichen oft eher einem Frontalvortrag als einem interaktiven Austausch. Dabei muss das gar nicht sein!
In diesem Webinar erfährst du 3 konkrete Ideen, mit denen du deinen nächsten Elternabend nicht nur abwechslungsreich, sondern auch interaktiv gestalten kannst - für einen wirkungsvollen Austausch mit Eltern!
Mahlzeiten können einerseits ein bedeutendes Lernabenteuer sein, andererseits kommt es während der Mahlzeiten schnell zu unbewussten Grenzüberschreitungen. Lernen Sie, wie Sie Mahlzeiten in eine der explorativsten Zeiten für Kinder verwandeln können und welche Stolperfallen Sie vermeiden sollten.
Wie würde es sich anfühlen, wenn du alle Unterlagen für deine Portfolioarbeit bereits in Händen halten würdest? Du genau weißt, worauf du achten musst und welche Stolperfallen du vermeiden solltest? Das genau lernst du in dieser Fortbildung – für mehr Leichtigkeit in deiner Portfolioarbeit.
Es wird sehr deutlich, dass Bianca Hofmann den Kita Alltag sehr gut kennt. Daher konzipiert sie auch ihre Webinare Kita alltagsrelevant! Zudem ist sie sehr gut vernetzt mit sehr interessanten und kompetenten Gastreferenten. Vielen Dank für das wertvolle Angebot!
Manuel Fulle
/ Webinar 30.04.2020
Das Webinar war einfach mega. Anders kann man es nicht sagen. Es wurden neue Ideen angesprochen, die Denk-und Sichtweisen angeregt zu hinterfragen. Auf das Thema Zeit wurden mögliche Lösungswege aufgezeigt, die man auch wirklich umsetzen kann. Es war wirklich eine Bereicherung (...). Man wurde nicht mit trockener Theorie zugeballert, sondern angeregt praktisch zu sein. Man könnte, wenn nicht die aktuelle Situation so wäre, sofort in die Kita und es umsetzen. Vielen vielen Dank.
Stefanie Reinhold
/ Webinar 29.04.2020
Mir hat das Webinar auch sehr gut gefallen, es war mit vielen Fallbeispielen versehen und es wurde auf alle Fragen eingegangen. Die Vorschläge, Ideen und Tipps sind leicht umzusetzen. Ich habe die Gelegenheit genutzt und mir eine Aufzeichnung angesehen, da ich nicht live dabei sein konnte, danke für diese Möglichkeit 🙂
Anonyme Teilnehmerin
/ Webinar 08.05.2020
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erfahre als Erste, wenn neue Webinare zur Verfügung stehen!
Ja, ich interessiere mich für das Webinar. Bitte schickt mir den Link zur Aufzeichnung per E-Mail zu.
Ja, ich interessiere mich für das Webinar. Bitte schickt mir den Link zur Aufzeichnung per E-Mail zu.
Webinaraufzeichnung
Experten-Interview Prof. Dr. Hüther: Kinder & Corona
Ja, ich interessiere mich für die Aufzeichnung. Bitte schickt mir den Link zur Anmeldung per E-Mail zu.
Ja, ich interessiere mich für das Webinar. Bitte schickt mir den Link zur Aufzeichnung per E-Mail zu.
Ja, ich interessiere mich für das Webinar. Bitte schickt mir den Link zur Aufzeichnung per E-Mail zu.
Ja, ich interessiere mich für das Webinar. Bitte schickt mir den Link zur Aufzeichnung per E-Mail zu.
Ja, ich interessiere mich für das Webinar. Bitte schickt mir den Link zur Aufzeichnung per E-Mail zu.
Ja, ich interessiere mich für das Webinar. Bitte schickt mir den Link zur Aufzeichnung per E-Mail zu.
Ja, ich interessiere mich für das Webinar. Bitte schickt mir den Link zur Aufzeichnung per E-Mail zu.