Die Verbindung von Musik und Bewegung begeistert Kinder und stärkt zugleich zahlreiche sensorische, emotionale und soziale Fähigkeiten. Darum sollten Musik und Bewegung in der Kita einen festen Rahmen einnehmen.Damit auch ... jetzt nachlesen
Ein sexualpädagogisches Konzept für eine Kita, ist ein wichtiger Baustein für die Prävention von Grenzüberschreitungen oder sexualisierte Gewalt. Es sollte ein Bestandteil des Schutzkonzeptes sein.Erfahre in diesem Blogartikel, warum ein ... jetzt nachlesen
Sexualerziehung in der Kita strotzt oft von Mythen und Irrtümern. Viele Erwachsene denken, dass das Thema nochkeine Bedeutung für Kita-Kinder hat. Sie machen sich auch Sorgen, dass die Kinder überfordert werden. ... jetzt nachlesen
So löst du Sprachprobleme mit Eltern und KollegInnen, die kaum Deutsch können Die leichte Sprache ist uns allen ein Begriff. Darüber hinaus gibt es noch die einfache Sprache, die speziell für ... jetzt nachlesen
Recht haben und Recht bekommen: Kinderrechte in der KitaMein Vater hat immer zu mir gesagt: „Recht haben und Recht bekommen, sind zwei verschiedene paar Schuhe“. So sehe ich es auch ... jetzt nachlesen
Der sogenannten Probierhappen, der eine Form von körperlicher Gewalt ist, wenn du den Kindern das Essen in den Mund schiebst. Wenn allerdings die Gruppenregel besagt, dass die Kinder probieren sollen/müssen, ... jetzt nachlesen
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Heute noch ein bisschen Zeit?
Schnapp dir noch schnell diese Geschenke für 0 Euro!

Workbook
20 Projektideen für den Frühling
Auch wenn es im ersten Moment nicht so scheint: Für die Kinder wird sich nach Corona einiges verändern. Lerne, wie du den Kindern den Abschied von liebgewonnenen Strukturen sowie die

Webinar
Portfolioarbeit leicht gemacht
Das Anziehen in der Kita ist häufig eine sehr herausfordernde Situation. Lerne in diesem Webinar, wie du diese Übergangsphase vom "Draußen" ins "Drinnen" optimal gestaltest. Gemeinsam reflektieren-