Erfahre, was Kinder in der Kita wirklich wollen und brauchen, um sich wohl und sicher zu fühlen sowie eine optimale Bildung zu erhalten. Viele Qualitätsentwicklungskonzepte berücksichtigen die Perspektive der Wissenschaftler, ... jetzt nachlesen
Kinder haben ein Recht auf Beteiligung und eine hohe Qualität der Bildung und Betreuung in einer Kita. Ein Teil der Kinderrechte ist es auch, die Kinderperspektiven zu erheben. Was ist ... jetzt nachlesen
Musik spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben und das Leben von Kleinkindern ist da keine Ausnahme. Insbesondere in der Krippe kann Musik einen großen Einfluss auf die Entwicklung von ... jetzt nachlesen
Stell dir vor, du hast den Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und bist nach §8a SGB VIII zum Handeln verpflichtet. Du möchtest dir gerne Unterstützung holen, bist aber unsicher, was du mit wem besprechen darfst, ... jetzt nachlesen
Der rechtssichere Umgang mit neuen Medien, d.h. vor allem digitalen Medien, in der Kita ist ein sehr neues Gebiet. Nicht nur das Recht muss mit der Entwicklung der digitalen Medien ... jetzt nachlesen
Partizipation ist keine Frage der pädagogischen Ausrichtung einer Kita, sondern das Recht jedes Kindes ab dem Zeitpunkt seiner Geburt. Die Einführung von Beteiligungs- und Beschwerdeverfahren sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung sind ... jetzt nachlesen
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Heute noch ein bisschen Zeit?
Schnapp dir noch schnell diese Geschenke für 0 Euro!

Workbook
20 Projektideen für den Frühling
Auch wenn es im ersten Moment nicht so scheint: Für die Kinder wird sich nach Corona einiges verändern. Lerne, wie du den Kindern den Abschied von liebgewonnenen Strukturen sowie die

Webinar
Portfolioarbeit leicht gemacht
Das Anziehen in der Kita ist häufig eine sehr herausfordernde Situation. Lerne in diesem Webinar, wie du diese Übergangsphase vom "Draußen" ins "Drinnen" optimal gestaltest. Gemeinsam reflektieren-