Die beliebteste Fortbildung unserer Community!

Das Portfolio-Paket: So leicht kann Portfolioarbeit in deiner Kita sein!

Erfahre, wie du ein kindgerechtes Portfolio entwickelst, das alle Stärken und Entwicklungsschritte eines jeden einzelnen Kindes festhält und sie in ihrer Identitätsentwicklung optimal begleitet. In dieser Fortbildung klären wir Fragen wie: Was gehört ins Portfolio? Wie gestalte ich eine kindgerechte Mappe? Wie sieht es mit Persönlichkeitsrechten aus? Plus: Du erhältst über 100 Vorlagen, die dir die Gestaltung erleichtern

Select Dynamic field

Moderator

Stefan Gelhorn

Stefan ist ausgebildeter Sprecher und Radio-Moderator. Seine Stimme führt dich motivierend durch unsere Fortbildungs-Videos.

Experte/Expertin

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann

Bianca ist Fachkraft für Kinderperspektiven & zertifizierte Trainerin für Erwachsenenbildung. Alle Vorlagen und Inputs wurden von ihr konzipiert mit dem Ziel, dass du sie schon morgen in deiner Kita anwenden kannst.

Module

10 Module

LEKTIONEN

30

UMFANG

16 UE

DAUER

2 Tage

Praxistransfer-Übungen

VORLAGEN

10

ZERTIFIKAT

ZAHLUNG

Einmalzahlung + vergünstigter Teamzugriff auf Anfrage

 199,00 € 

Das lernst DU


  • Einleitung: Wie du Portfolios anlegst, strukturierst und die Partizipation der Kinder erhöhst - inkl. konkreten Anregungen für die alltagsintegrierte Portfolioarbeit

  • Anleitungen, um die Entwicklung, Bildung und das Lernen der Kinder ganz einfach durch die Portfolioarbeit transparent machst

  • Konkrete Ideen, wie du mit dem Portfolio mit Kindern in einen Dialog trittst.

  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaft: Wie du die Eltern gezielt und erfolgreich in den Prozess der Portfolioarbeit einbindest

  • Ideen für mehrsprachige Eltern, mit denen du die Familiensprachen des Kindes wertschätzt

  • Zusammenhang zwischen der inklusiven und vorurteilsbewussten Bildung und der Portfolioarbeit

  • Portfolioarbeit & die Persönlichkeitsrechte der Kinder sowie die DSGVO

  • Bonus 1: Wertvolle Tricks für die Portfolioarbeit in der Kinderkrippe

  • Bonus 2: Umfassendes Vorlagen-Paket mit über 100 Portfolio-Vorlagen (Feste, Feiern, Bildungsangebote wie Experimente, Naturerlebnisse, Ausflüge, Transitionen etc)

Deine 10 Vorteile dieser Fortbildung

  • Einmal zahlen - mindestens 1 Jahr Zugriff
  • Knackiger Wissens-Input strukturierten Video-Lektionen - stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar
  • Intensive Betreuung durch ausgebildete Kita-Coaches
  • intuitiv bedienbare Kursplattform - keine Vorkenntnisse nötig
  • Zugriff über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • 24/7 - Wann und wo immer im eigenen Tempo lernen
  • Handouts, Workbooks und Zertifikat im Preis enthalten
  • Über 100 Portfolio-Vorlagen für deinen Kita-Alltag (Feste, Feiern, Experimente, Naturerlebnisse, Ausflüge, Transitionen etc)
  • Ausgewiesene Bearbeitungszeit 8 UE, verteilbar auf 1 Jahr
  • Zugriff zu unserem exklusiven Mitgliederbereich zum Austausch und voneinander und miteinander Lernen

Dein rundum-sorglos-Paket zur Portfolioarbeit!

Diese Fortbildung ist genau richtig für dich, wenn du mehr Leichtigkeit in die Portfolioarbeit bringen möchtest. Vielleicht fehlt dir Klarheit, was überhaupt in ein Portfolio hinein muss und was nicht? Vielleicht fehlen dir Vorlagen, sodass du nicht ewig alles selbst erstellen und kopieren musst? Vielleicht fehlt dir einfach ein klarer Jahresplan, wann du welche Entwicklungsschritte und Erlebnisse festhalten solltest?

Ja? Dann ist diese Fortbildung perfekt für dich!  

Das erwartet dich in dieser Fortbildung:

Du bekommst ganz konkrete Tipps und Strategien an die Hand, wie du im Alltag mehr Zeit für die Portfolioarbeit findest. Du lernst, was eine gelungene Portfolioarbeit ausmacht und wie du  Familien von Anfang an mit einbindest.

Zu deiner Entlastung erhältst du zudem über 100 erprobte und praktische Portfoliovorlagen von uns, damit du wirklich jede Situation, jede Erfahrung und alle Bildungsinhalte der Kinder ganz einfach dokumentieren kannst.

Nach der Fortbildung…

…bist du in der Lage durch die Portfolioarbeit die Bildung-, das Lernen und die Entwicklung der Kinder zu dokumentieren.

…Du weißt, wie du Portfolios im Alltag einsetzt und die Eltern mit ins Boot holst, ohne in Stress zu verfallen.

…Du weißt, wie du durch die Portfolioarbeit die Inklusion und Identitätsentwicklung aller Kinder stärkst.

Bonus 1: Bonus-Modul „Portfolioarbeit in der Krippe“

Du arbeitest mit Kleinkindern? Kein Problem! Im Bonus-Modul erfährst du, wie du Portfolioarbeit schon in der Krippe startest und Entwicklungsschritte von Kindern festhältst, die noch nicht zeichnen oder sprechen können.

Bonus 2: 100 Portfolio-Vorlagen

Von der Eingewöhnung über das Umfeld bis zur interkulturellen Events & Sprachbildung: Du erhältst über 100 Vorlagen im PDF-Format, die du ganz einfach ausdrucken und sofort verwenden kannst.

Nicht vergessen: Durch unsere Kurs- und Mitglieder-Plattform hast du immer die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern und unseren Kita-Coaches auszutauschen. Der Zugriff erfolgt über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – und das 24/7, wann und wo du willst und das für mindestens 1 Jahr. Stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar. Diese Fortbildung bietet dir außerdem den Vorteil der Selbstlernphasen, inklusive Handouts und Workbooks.

Melden dich jetzt zu dieser flexiblen, frei einteilbaren Tagesfortbildung an! 

Jederzeit startbar für nur 199 Euro!

Kursinhalt:

Modul 1: Kurzinput: Was ist Portfolioarbeit?

Ein kurzer theoretischer Input, um dir nochmals bewusst zu machen, was die Portfolioarbeit wirklich bedeutet.

Modul 2: Die richtige Vorbereitung

Entdecke, mit welchen Tipps und Tricks du dir in der Vorbereitung und Organisation Erleichterung im Alltag verschaffst.

Modul 3: DSGVO & Persönlichkeitsrechte

In diesem Modul tauchen wir kurz in das Thema DSGVO und Persönlichkeitsreichte der Kinder ein.

Modul 4: Das richtige Zeitmanagement

Zeitmangel ist eines der häufigsten Probleme der Portfolioarbeit. Hier erfährst du, wie du mehr Zeit für die Portfolioarbeit findest.

Modul 5: Alltagsintegrierte Portfolioarbeit

Lerne, wie du mit neuen Kindern in die Grundlagen der Portfolioarbeit startest und sie bei der Gestaltung der Seiten miteinbeziehst.

Modul 6: Die richtigen Inhalte Ihres Portfolios

Was muss alles in ein Portfolio hinein? Erhalte unzählige Anregungen und Vorlagen für Inhalte, Situationen und Entwicklungsschritte!

Modul 7: Mit Leichtigkeit durchs Kita-Jahr

Gemeinsam erarbeiten wir einen Fahrplan für Ihr Kita-Jahr, der die Portfolioarbeit in erarbeitbare Häppchen teilt.

Modul 8: Erziehungs- & Bildungspartnerschaft

Erfahre, wie du die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zu den Eltern auch durch die Portfolioarbeit bereichern kannst.

Modul 9: Inklusive & vorurteilsbewusste Bildung

Lerne, welchen Zusammenhang es zwischen der Portfolioarbeit und der inklusiven und Vorurteilsbewussten Bildung gibt.

Bonus: Portfolioarbeit in der Krippe

Du arbeitest in der Krippe oder mit Kleinkindern? Dann ist dieses Bonusmodul speziell für deine Herausforderungen konzipiert!

Diese Kurse könnten Dich auch interessieren:

Sprachliche Vielfalt begleiten und unterstützen: Alles eine Frage der Haltung

Gewaltfreie Kommunikation: Verhalten verstehen und empathisch lösen

Weniger Stress in der Eingewöhnungszeit: So schaffst du schon vor dem Kita-Start eine gute Basis