Blogbeitrag

Gestalten Sie die Begrüßung und Verabschiedung als vertraute Kita-Rituale?

Gestalten Sie die Begrüßung und Verabschiedung als vertraute Kita-Rituale?

Gibt es bei Ihnen Rituale, wie die Kinder begrüßt und verabschiedet werden? Manche Kita-Rituale sind für alle Kinder gleich z.B. ein „Winkefenster“, an dem die Kinder ihren Eltern zum Abschied zuwinken können. Andere Kita-Rituale beziehen sich nur auf das einzelne Kind z.B. das Kuscheltier wird an einem bestimmten Ort verstaut.

Durch solche Rituale schaffen Sie Sicherheit für die Kinder. Welche Rituale gibt es bei Ihnen in der Kita? Fühlen sich alle Kinder mit dem Kita-Ritual wohl? Gibt es Kinder, die ein Unwohlsein ausdrücken, wenn das Ritual durchgeführt wird? Geht das Kita-Ritual sensibel auf die Bedürfnisse der Kinder ein und begleitet es den Abschied sanft?

Ich freue mich auf einen gemeinsamen Austausch.

Ihre Bianca

Melden Sie sich jetzt bei unserem Newsletter an ...

en Sie stets informiert. Unsere Tipps, fachlichen Input und professionelle Ratschläge helfen Ihnen den Kita-Alltag zu meistern.


Schlagworte

Abschied, Begrüßung, Kita-Alltag, Kita-Eltern, Ritual


Das könnte dich auch interessieren:

Mai 21, 2023

Erfahre, was Kinder in der Kita wirklich wollen und brauchen, um sich wohl und sicher zu fühlen sowie eine optimale Bildung zu erhalten. Viele Qualitätsentwicklungskonzepte berücksichtigen die Perspektive der Wissenschaftler, ... jetzt nachlesen

April 11, 2023

Kinder haben ein Recht auf Beteiligung und eine hohe Qualität der Bildung und Betreuung in einer Kita. Ein Teil der Kinderrechte ist es auch, die Kinderperspektiven zu erheben. Was ist ... jetzt nachlesen

April 11, 2023

Musik spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben und das Leben von Kleinkindern ist da keine Ausnahme. Insbesondere in der Krippe kann Musik einen großen Einfluss auf die Entwicklung von ... jetzt nachlesen