Blogbeitrag

Digitale Medien in der Kita – Ja oder Nein?

Digitale Medien in der Kita - Ja oder Nein?

Häufig lautet die Frage: „Digitale Medien in der Kita - Ja oder Nein“. Diese Frage ist schon weit überholt. Denn sie begleiten uns wie selbstverständlich durch den gesamten Alltag. Selbst wenn Sie kein Tablett und Kinder-PC in der Kita haben.

Es fängt bei der Digitalkamera an, Kinder erleben: Es wird schnell mal bei Instagram ein Bild gelikt oder sich über ein Facebook Post unterhalten. Wenn ein Liedtext oder die Melodie eines Kinderliedes nicht geläufig ist, dann lauschen wir gemeinsam den Klängen bei YouTube. Die Kinder erzählen von Computerspielen, sowie Kita-Apps und spielen diese Erlebnisse nach. Selbst wenn ihr kein Tablett und Kinder-PC in der Kita habt.

Wie können wir diese neue Welt im Kita-Alltag integrieren?

Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken und dadurch stets in der Kita präsent. Kindheit ist mittlerweile eine Medienkindheit geworden. Daher lautet die Frage nicht mehr: „Digitale Medien Ja oder Nein“, sondern„Wie können wir Kinder begleiten, in der digitalen Welt nicht unterzugehen“.

Ich möchte Sie unbedingt ermutigen, diesen Punkt mit Ihrem Team intensiv zu diskutieren und einen „Handlungsplan“ zu entwerfen, wie Sie die Kinder bewusst dabei unterstützt sich in der digitalen Welt zurecht zu finden.

Liebe Grüße

Bianca Hofmann

Tragen Sie sich gleich in unseren Newsletter ein ...

… und bleiben Sie stets informiert. Unsere Tipps, fachlichen Input und professionelle Ratschläge helfen Ihnen den Kita-Alltag zu meistern.


Schlagworte

Digitale Medien, Elterngespräche, Kita-Alltag, Kita-Team, Soziale Medien, Teamarbeit


Das könnte dich auch interessieren:

Mai 21, 2023

Erfahre, was Kinder in der Kita wirklich wollen und brauchen, um sich wohl und sicher zu fühlen sowie eine optimale Bildung zu erhalten. Viele Qualitätsentwicklungskonzepte berücksichtigen die Perspektive der Wissenschaftler, ... jetzt nachlesen

April 11, 2023

Kinder haben ein Recht auf Beteiligung und eine hohe Qualität der Bildung und Betreuung in einer Kita. Ein Teil der Kinderrechte ist es auch, die Kinderperspektiven zu erheben. Was ist ... jetzt nachlesen

April 11, 2023

Musik spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben und das Leben von Kleinkindern ist da keine Ausnahme. Insbesondere in der Krippe kann Musik einen großen Einfluss auf die Entwicklung von ... jetzt nachlesen