Blogbeitrag

Dr. Franziska Giffey stellte die Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher vor

Die Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat am 18. Dezember das neue Bundesprogramm "Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher" vorgestellt. Das Ziel der Initiative ist es, mehr Fachkräfte zu gewinnen und im Beruf zu halten.

Der Schwerpunkt der Fachkräfteoffensive liegt auf dem Personal

Die Fachkräfteoffensive umfasst die drei "P's" fürs Personal:

  • Praxisintegrierte vergütete Ausbildung:
    Das Programm fördert 5000 Plätze in der praxisintegrierten Ausbildung von Erzieherfachschülerinnen und Erzieherfachschülern ab dem Ausbildungsjahr 2019.
  • Praxisanleitung:
    Damit sich mehr Erzieherinnen und Erzieher zu professionellen Anleitungsfachkräften weiterqualifizieren und Zeit für die Ausbildung des Nachwuchses in der Praxis bekommen, werden entsprechende Weiterqualifikationen und Freistellungen gefördert.
  • Perspektiven mit Aufstiegsbonus:
    Damit sich höhere Qualifikation und die Übernahme besonderer Verantwortung besser bezahlt machen, werden Zuschüsse zur Vergütung von Fachkräften gefördert, die aufgrund einer Zusatzqualifikation mit einer besonderen Aufgabe betraut werden und so mehr verdienen.

Tipp:

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalte Sie alle News, Blogbeiträge, kostenlose Tipps, Tricks und Ressourcen rund um die Arbeit in der Kita, in dem Kiga oder in der Tagespflege direkt in Ihr Postfach. Einfach hier anmelden.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass der Personalmangel sehr an den eigenen Kräften zerrt. Nutzen auch Sie unseren online Kurs "Mehr Balance im Kita-Alltag". Dort lernen Sie, wie Sie mit dem Stress besser umgehen können. Sichern Sie sich durch Ihre Voranmeldung einen der begehrten Plätze.

Weitere Informationen:

Weitere interessante Informationen zum Programm und der Umsetzung finden Sie hier.


Schlagworte

Erzieherausbildung, Fachkräftemangel, Fachkräfteoffensive, Kita-Leitung, Mitarbeiterführung, Politik


Das könnte dich auch interessieren:

Februar 6, 2025

Das Thema herausforderndes Verhalten und der Umgang damit hat für viele Fachkräfte – und vielleicht auch für dich – in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Erfahre in diesem ... jetzt nachlesen

Januar 19, 2025

Du suchst nach einer kreativen und kurzweiligen Methode zur alltagsintegrierten Sprachbildung in deiner Kita? Dann setze Kamishibai ein! Dieses traditionelle japanische Erzähltheater vereint erzählerische Kunst mit visuellen Reizen und bietet ... jetzt nachlesen

Oktober 13, 2024

Du suchst nach einer kreativen und kurzweiligen Methode zur alltagsintegrierten Sprachbildung in deiner Kita? Dann setze Kamishibai ein! Dieses traditionelle japanische Erzähltheater vereint erzählerische Kunst mit visuellen Reizen und bietet ... jetzt nachlesen