Blogbeitrag

Digitale Elternkommunikation 2.0

Sichere digitale Kommunikation im Erzieherberuf

Auch im Bereich der Bildungseinrichtungen hält die Digitalisierung Einzug: WhatsApp, Facebook und Co werden für die Kommunikation mit den Eltern genutzt. Datenschützer sehen das allerdings genauso kritisch wie einige Träger und manche der Einrichtungen selbst. Doch längst nicht jeder Erziehungsberechtigte ist via Zettelwirtschaft erreichbar. Aushänge werden nicht gelesen, Zettel gehen verloren oder werden einfach vergessen.

Was ist Elternkommunikation 2.0?

Elternkommunikation 2.0 nutzt moderne Technik und übermittelt alles, was die zuständigen Betreuungspersonen wissen müssen, einfach online. Das geschieht oft über Facebook- oder WhatsApp-Elterngruppen. Selbst Instagram wird genutzt, um Bilder des Tagesausflugs an die Eltern zu kommunizieren oder via WhatsApp an den morgigen Schließtag zu erinnern. Doch der Datenschutz bleibt dabei gerne außen vor – schließlich ist es in erster Linie bequem. Die jetzige Praxis der digitalen Kommunikation wird sich zukünftig in Folge der geänderten Gesetzeslage hinsichtlich Sicherheit/Datenschutz verändern. Das bedeutet die Rechte der Eltern werden in Folge des europäischen Gesetzes wesentlich gestärkt und Sanktionen bei Nichteinhaltung verschärft. (Siehe Facebook-Skandal, Unterschrift beider Elternteile/Erziehungsberechtigte Voraussetzung für Verwendung einer digitalen Kommunikation).

„Elternkommunikation 2.0 ermöglicht es Ihnen, Eltern außerhalb von Bring- und Abholzeiten zu informieren – schnell, kurzfristig, verlässlich.“

Wird Elternkommunikation 2.0 ordnungsgemäß und datenschutzkonform umgesetzt, können so relativ verlässlich wichtige Informationen an alle zuständigen Betreuungspersonen (z. B. Mama, Papa, Großeltern) online übermittelt werden.


Schlagworte


Das könnte dich auch interessieren:

November 16, 2023

Der Erwerb der deutschen Sprache ist für alle Kinder eine spannende Herausforderung. Ganz egal, ob sie ein- oder mehrsprachig aufwachsen. 3 Faktoren, die den Deutscherwerb von Kindern beeinflussen Wie gut ... jetzt nachlesen

November 16, 2023

Die Arbeit in einer Kita ist von Natur aus vielfältig. Es treffen nicht nur unterschiedliche Kinder, Eltern und Teammitglieder zusammen, sondern auch Mehrgenerationen-Teams, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Altersgruppen ... jetzt nachlesen

August 30, 2023

Vertreibt angsteinflößende Monster mit diesem Anti-Monster-Spray Das Anti-Monster-Spray ist mehr als nur ein Bastelprojekt. Es ist eine wichtige Hilfe für Kinder, um ihre Ängste vor gefährlichen Monstern zu besiegen und ... jetzt nachlesen