Blogbeitrag

Kita-Qualitäts-Input: Wie beziehen Sie Kita-Eltern in die Literacy Aktivitäten mit ein?

Kita-Qualitäts-Input: Wie beziehen Sie Kita-Eltern in die Literacy Aktivitäten mit ein?

Das Interesse der Kinder an Büchern und unserer Schriftsprache ist eine wichtige Voraussetzung um Lesen und Schreiben zu lernen. Gemeinsam mit den Eltern können Sie das Interesse der Kinder an Büchern stärken.

Dürfen die Kinder Bücher von zuhause mitbringen oder sich Bücher aus der Kita ausleihen? Gibt es gemeinsame Büchereibesuche oder einen Buchtaschbazar bei Ihnen in der Kita? Bieten Sie internationale Vorlesetage an? Laden Sie die Eltern zum dialogischen Vorlesen ein?

WICHTIG


Nutzen Sie die nächste Teamsitzung, um über folgende Fragen zu sprechen und Ihre Arbeit gemeinsam zu reflektieren.

  • Auf welche Angebote reagieren Eltern und Kinder besonders positiv? Warum ist das so? Können Sie diese „Erfolgsfaktoren“ auch auf andere Angebote übertragen?
  • Was heißt: Eine Elternaktion war erfolgreich. Wenn viele Eltern da waren oder wenn genau die richtigen, interessierten Eltern da waren? Wie messen wir den Erfolg einer Elternaktion in der Quantität oder in der Qualität?

Ich bin sehr auf Ihre Antworten und Ideen gespannt. Schreiben Sie diese gerne in die Kommentare, denn davon profitieren alle (stillen) Mitleser.

Herzliche Grüße aus München

Bianca Hofmann

Besuchen Sie unseren Online-Kurs
„Fachkraft für Sprachförderung und -entwicklung“

  …hier erhalten Sie zum einen Kenntnisse über die Phasen der Sprachentwicklung der Kleinen und lernen zum anderen,  

Ihre Schützlinge gezielt bei der Erwerbung sprachlicher Kompetenzen zu unterstützen.


Schlagworte

Kinder, Kita-Eltern, Literacy


Das könnte dich auch interessieren:

Mai 21, 2023

Erfahre, was Kinder in der Kita wirklich wollen und brauchen, um sich wohl und sicher zu fühlen sowie eine optimale Bildung zu erhalten. Viele Qualitätsentwicklungskonzepte berücksichtigen die Perspektive der Wissenschaftler, ... jetzt nachlesen

April 11, 2023

Kinder haben ein Recht auf Beteiligung und eine hohe Qualität der Bildung und Betreuung in einer Kita. Ein Teil der Kinderrechte ist es auch, die Kinderperspektiven zu erheben. Was ist ... jetzt nachlesen

April 11, 2023

Musik spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben und das Leben von Kleinkindern ist da keine Ausnahme. Insbesondere in der Krippe kann Musik einen großen Einfluss auf die Entwicklung von ... jetzt nachlesen