Praxis-relevante Kleingruppenarbeit anstatt trockener Jura-Theorie-Stunde.
Dieses Webinar ist keinesfalls eine Jura-Stunde, in der einzelne Gesetze trocken vorgetragen werden. Ganz im Gegenteil, anhand von praktischen Beispielen und der praxisnahen Arbeit in Kleingruppen lernst du, wie du Kinderrechte wirklich verstehst und richtig in deiner Kita umsetzt.
Du lernst nicht nur die Kinderrechte kennen, sondern reflektierst auch in Kleingruppen deine eigene Arbeit und erfährst welche Materialien für die Kinderrechtebildung für Kinder, Eltern und Kolleginnen sinnvoll und praxiserprobt sind.
Nach dem Webinar weißt du, wie du kinderrechtebasierte Pädagogik in deiner Kita gestaltest. Durch die Wahrung der Kinderrechte erlebst du neue Möglichkeiten der Partizipation und des Beschwerdemanagements der Kinder und bringst frischen Wind und neues Fachwissen in den Kita-Alltag mit ein. Und weißt, wie dass diese eine Grundlage für ein Kinderschutzkonzept in deiner Kita sein können.
Wichtig: Bitte nimm auch an dem Webinar teil, wenn du das Gefühl hast, dass Kinderrechte für deine Kita gar kein Problem sind. Die Praxis zeigt: Oft beschneiden wir wichtige Kinderrechte unbewusst – weder mutwillig oder bösartig, sondern einfach ohne, dass wir es merken! Daher ist ein Austausch in Kleingruppen und regelmäßige Fortbildung zu diesem Thema essenziell.
Nutze daher diese Chance!
Nicht vergessen: Durch unsere Kurs- und Mitglieder-Plattform hast du immer die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern und unseren Kita-Coaches auszutauschen. Der Zugriff zum Live-Webinar erfolgt über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – und das 24/7, wann und wo du willst und das für mindestens 1 Jahr. Stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar.
Natürlich ist dein Teilnehmerzertifikat inklusive!