Experten-Webinar-Aufzeichnung für Kita-Fachkräfte

Die Welt trifft sich im Kindergarten: Wie interkulturelle Arbeit in der Kita gelingt

Ertappst du dich auch manchmal dabei, dass du die Ansichten oder Meinungen von Eltern mit einem anderen kulturellen Hintergrund einfach nicht nachvollziehen kannst? In dieser Webinar-Aufzeichnung zeigt dir İskender Yıldırım - Experte für Integrationsarbeit in Kitas - wertvolle Werkzeuge für den Umgang mit Familien mit anderen Erziehungsstilen.

Select Dynamic field

Moderator

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann ist Gründerin der Praxis-Kita und Trainerin für Erwachsenenbildung. Sie stellt sicher, dass dich in diesem Webinar nur topaktuelle Inhalte erwarten, die du leicht in deinen Kita-Alltag integrieren kannst.

Experte/Expertin

İskender Yıldırım

İskender Yıldırım ist Experte für interkulturelle Arbeit in Kitas.

Module

3

LEKTIONEN

-

UMFANG

3 UE (Webinar-Aufzeichnung)

DAUER

2,5 Stunden

Praxistransfer-Übungen

VORLAGEN

-

ZERTIFIKAT

ZAHLUNG

Einmalzahlung + vergünstigter Teamzugriff auf Anfrage

 59,00 € 

Das lernst DU


  • die migrationsspezifischen Herausforderungen im Kindergarten kennen und lernst deren Ursachen zu verstehen

  • einen umfangreichen Werkzeug-Koffer für den Umgang mit Familien mit anderen Erziehungswerten, Erziehungszielen und Erziehungsstilen kennen, sodass du selbstsicher mit den Eltern in die Kommunikation gehen kannst

  • einen tiefgreifenden Einblick in die grundlegenden Unterschiede bei der Erziehung von Kindern im interkulturellen Kontext inkl. Überblick über Familienkonstellationen bei Zuwanderern für ein besseres Verständnis kennen

  • mit welchen einfachen Strukturen du in deinem Kita-Team eine Toleranzkultur aufbaust

  • mit welchen Maßnahmen du die Zusammenarbeit mit zugewanderten Eltern vereinfachen kannst - trotz kultureller Unterschiede und Sprachbarrieren

  • mit welchen konkreten Tipps du auch akute Konfliktsituationen mit Leichtigkeit meisterst

Deine 10 Vorteile dieser Fortbildung

  • Einmal zahlen - mindestens 1 Jahr Zugriff
  • Voller Zugriff auf die Webinar-Aufzeichnung
  • Vielfältige Praxistransfer- & Reflexionsaufgaben zur selbstständigen Umsetzung
  • Intuitiv bedienbare Kursplattform - keine Vorkenntnisse nötig
  • Zugriff über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • 24/7 - wann und wo immer im eigenen Tempo lernen
  • Zertifikat im Preis enthalten
  • Theoretische und praktische Inputs
  • Ausgewiesene Bearbeitungszeit: 3 UE
  • Zugriff zu unserem exklusiven Mitgliederbereich

So bindest du Kinder & Familien mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen ein!

In Kitas treffen FamilienKinder und pädagogisches Fachpersonal aufeinander, die aus verschiedenen Kulturen stammen. Dies bereichert einerseits die pädagogische Arbeit, birgt aber auch Konfliktstoff.

Doch wie kann auch bei unterschiedlichen Werten und Normen, Verhaltensmustern und Kommunikationsstilen interkulturelle Arbeit im Kindergarten und Hort gelingen?

Das lernst du in diesem Webinar!

Dieses Webinar beinhaltet neben theoretischen Inputs vor allem praktische Übungen, die auf deinen Kita-Alltag abgestimmt und dort anwendbar sind.

 

Hinweis: Es handelt sich um eine Aufzeichnung des Webinars aus 2022. Dein Teilnahmezertifikat ist natürlich inklusive. Sichere dir jetzt deinen Platz für nur 59 Euro!

Kursinhalt:

Migrationsspezifische Herausforderungen

Lerne die migrationsspezifischen Herausforderungen im Kindergarten kennen und deren Ursachen zu verstehen.

Wertvolle Werkzeuge für den Kita-Alltag

Bekomme wirksame Werkzeuge für den Umgang mit Familien mit anderen Erziehungsstilen mit an die Hand.

Reflexionsaufgaben

Erhalte Reflexionsaufgaben für deinen Team-Alltag.

Diese Kurse könnten Dich auch interessieren:

Der Nutzen von Marte Meo® in der Kita

Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK): Gebärden als Brücke zwischen Sprachen mit Dr. Etta Wilken

Sprachliche Vielfalt begleiten und unterstützen: Alles eine Frage der Haltung