Top bewertetes Webinar:

Einfache Sprache: So löst du die Sprachbarriere mit Eltern und Kollegen, die kaum deutsch sprechen

Um wichtige Informationen, die relevant für die Sicherheit und Gesundheit der Kinder sind, müssen alle Beteiligten auf eine Sprache zugreifen können. Krishna-Sara Helmle - Trainerin und Übersetzerin für einfache und leichte Sprache - verrät dir in dieser Webinar-Aufzeichnung Möglichkeiten, wie du mit Eltern und KollegInnen, die weniger gut Deutsch sprechen, am leichtesten kommunizierst.

Select Dynamic field

Moderator

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann ist Gründerin der Praxis-Kita und Expertin für Sprachentwicklung von Kindern. Sie stellt sicher, dass dich in diesem Webinar nur topaktuelle Inhalte erwarten, die du leicht in deinen Kita-Alltag integrieren kannst.

Experte/Expertin

Krishna-Sara Helmle

Krishna-Sara Helmle ist Trainerin und Übersetzerin für einfache und leichte Sprache und gibt dir in diesem Webinar konkrete, praxiserprobte Tipps an die Hand, mit denen du sofortige Verbesserungen im Kita-Alltag spürst.

Modul

5

LEKTIONEN

-

UMFANG

3 UE

DAUER

2,5 Stunden (einmalig)

Praxistransfer-Übungen

VORLAGEN

-

ZERTIFIKAT

ZAHLUNG

Einmalzahlung

 59,00 € 

Das lernst DU


  • ...Sprachlichen Hürden in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation zu erkennen und zu vermeiden.

  • ....Regeln und Empfehlungen für Einfache Sprache im Schriftlichen und Mündlichen.

  • ....Konkrete Beispiele aus der Kita-Praxis und durch welche Methoden sie nachhaltig gelöst wurden.

  • ...Strategien und Werkzeuge, um sprachliche Hürden erst gar nicht entstehen zu lassen oder zu vermeiden.

  • ...Werkzeug an die Hand, die es dir erleichtern, Texte in Einfacher Sprache zu formulieren.











Deine 10 Vorteile dieser Fortbildung

  • Knackiger Wissens-Input in 2,5 Stunden
  • Stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar
  • intuitiv bedienbare Plattform - keine Vorkenntnisse nötig
  • Zugriff über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • Zertifikat im Preis enthalten
  • Konkrete Praxis-Beispiele inkl. Lösungswegen für deinen Kita-Alltag
  • Möglichkeiten eigene Fragen zu stellen
  • Arbeit in Kleingruppen für Wissens- und Erfahrungsaustausch
  • Praxis-Transfer-Aufgaben für rasche Verbesserungen in deinem Kita-Alltag
  • Wissen direkt in deinem Kita-Alltag umsetzbar

Schränken fehlende Deutschkenntnisse die Arbeit in der Kita ein?

Im Kita-Alltag ist es unabdingbar, gewisse Informationen an Eltern oder auch an KollegInnen(PraktikantInnen, PIAs etc.) zu übermitteln. Seien es nun wichtige Informationen oder auch Anweisungen. Wenn wir jedoch auf keine gemeinsame Sprache zurückgreifen können, erschwert das die Kommunikation extrem.

Dabei geht es natürlich auch um Informationen, die relevant für die Sicherheit und Gesundheit der Kinder sind.

Denn diese müssen so formuliert sein, dass möglichst alle sie verstehen können! Sicher sind auch dir folgende Situationen im Kita-Alltag nicht fremd:

  • Eltern verstehen den Elternbrief nicht.
  • Aufgrund von wenig Sprachkenntnissen erscheinen Eltern nicht zu vereinbarten Terminen erscheinen.
  • Ein Ausflug geplant ist aber Eltern den Kindern die geforderten Dinge (z. B. Matschhose) nicht mitgeben.
  • Wenn KollegInnen Anweisungen aufgrund von fehlenden Sprachkenntnissen nicht oder falsch verstehen.

Aber wie löst man die sprachlichen Barrieren mit Eltern und KollegInnen?

Um Probleme mit sprachliche Hürden zu vermeiden müssen diese in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation erkannt und vermieden werden.

Wie du das genau umsetzt und welche Werkzeuge du an der Hand brauchst um dich in einfacher Sprache zu verständigen erfährst du in diesem Webinar. Im Anschluss daran bist du in der Lage die Kommunikation mit Eltern und KollegInnen, die über wenige Sprachkenntnisse verfügen, nachhaltig zu verbessern oder Missverständnisse ganz zu vermeiden.

 

Hinweis: Dieses Webinar ist eine Aufzeichnung des LIVE-Webinars aus 2021. Dein Teilnahmezertifikat ist natürlich inklusive.

Durch unsere Kurs- und Mitglieder-Plattform hast du immer die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern auszutauschen. Der Zugriff erfolgt über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – und das 24/7wann und wo du willst und das für mindestens 1 Jahr. Stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar.

Kursinhalt:

Sprachliche Hürden

Lerne Sprachlichen Hürden in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation zu erkennen und zu vermeiden.

Regeln und Empfehlungen für die Umsetzung

Krishna-Sara Helmle zeigt dir Regeln und Empfehlungen für Einfache Sprache im Schriftlichen und Mündlichen.

Beispiele auf der Praxis

Du erhältst konkrete Beispiele aus der Kita-Praxis und durch welche Methoden sie nachhaltig gelöst wurden.

Wie du sprachliche Hürden vermeidest

Sichere dir in diesem Webinar Strategien und Werkzeuge, um sprachliche Hürden erst gar nicht entstehen zu lassen oder zu vermeiden.

Formuliere Texte in Einfacher Sprache

Du bekommst konkrete Werkzeuge an die Hand, die es dir erleichtern, Texte in Einfacher Sprache zu formulieren.

Diese Kurse könnten Dich auch interessieren:

Sprachliche Vielfalt begleiten und unterstützen: Alles eine Frage der Haltung

Gewaltfreie Kommunikation: Verhalten verstehen und empathisch lösen

Weniger Stress in der Eingewöhnungszeit: So schaffst du schon vor dem Kita-Start eine gute Basis