Aktionstabletts: Schaffe mit bestehenden Materialien hunderte Entwicklungsanregungen für deine Kita!
Dir mangelt es immer wieder an Zeit, um den Kindern genau die Bildungsanregungen zu geben, die sie in dem Moment für ihre Entwicklung gebrauchen oder die die Interessen jedes einzelnen Kindes aufgreifen? Du hast manchmal das Gefühl, dass du dich zerreißen musst, um allen Kindern gerecht zu werden? Dann greife zu Aktionstabletts.
Was sind Aktionstabletts?
Bei einem Aktionstablett sammelst du einfache alltagsübliche Gegenstände und verwandelst sie in ein Forscher- & Entdecker-Paradies. Die von dir vorbereiteten Beschäftigungsideen stellen unterschiedliche Entwicklungsfelder in den Fokus (Feinmotorik, mathematisches Verständnis, Sprachbildung, Sinneserfahrung) und fördern das selbstbestimmte Lernen (Selbstbildung) der Kinder. Das Beste: Mit gezielt gestalteten Tabletts, greifen die Kinder zu den Aktivitäten, die sie gerade interessieren. Alle Ideen lassen sich schnell vorbereiten und benötigen kein extra Budget.
Was erwartet dich in diesem Webinar-Paket?
In diesem Webinar-Paket erhältst du Zugriff auf 3 Webinare. Diese Webinare sind aufgezeichnet und kannst du daher jederzeit nachsehen. In unserem Mitgleider-Bereich stehen dir unsere Kita-Coaches für Fragen zur Seite.
Darauf kannst du dich nach diesem Webinar freuen:
…Du wirst Schritt für Schritt in die Arbeit mit Aktionstabletts eingeführt. Du weißt, wie du Aktionstabletts nutzen kannst und über das gesamte Jahr hinweg spannende Entwicklungsanregungen schaffen kannst.
…Du hast ein Potpourri an neuen konkreten Ideen für Aktionstabletts, die du mit wenigen Handgriffen und mit vorhandenen Material schnell umsetzen – ohne um Budget kämpfen zu müssen.
…In unserem exklusiven Mitgliederbereich bekommst du ein umfangreiches Begleitmaterial-Paket, das du einfach herunterladen und ausdrucken kannst – z.B. Aktionskarten, spannende Suchspiele u.v.m
Die 3 Webinare im Überblick:
In unserer dreiteiligen Webinar-Reihe rund um das beliebte Thema „Aktionstabletts“ bekommst du konkrete Ideen für Aktionstabletts zu Themen wie mathematischer oder sprachlicher Bildung, aber auch für die Weihnachtszeit und den Herbst.
Wichtig: Du kannst jedes Webinar einzeln buchen oder aber dir das komplette Webinar-Paket zum vergünstigen Preis sichern!
Webinar 1: Das Aktionstablett-Starter-Webinar: Schaffe mit bestehenden Materialien hunderte Bildungsanregungen
Du hast noch nie mit Aktionstabletts gearbeitet? In diesem Webinar erfährst du, was Aktionstabletts sind und wie du sie ganz einfach selbst erstellst. Du erfährst, mit welchen alltäglichen Materialien die Sprachbildung, Feinmotorik und das logische Denken der Kinder auf spielerische Art wirkungsvoll förderst.
Webinar 2: Aktionstabletts für die gezielte Sprachbildung: einfach umsetzbare Sprachspiele und Ideen für den Herbst
Wortschatz, Wortbedeutung & Grammatikentwicklung: Lerne in diesem Webinar, wie du spezielle Aktionstabletts für die Herbstzeit auch ohne Sonder-Budget ganz einfach selbst erstellst und damit gezielt die Sprachbildung der Kinder auf spielerische Art wirkungsvoll anregst. Konkrete Umsetzungsideen inklusive!
Webinar 3: Interkulturelle Aktionstabletts für die Weihnachtszeit: So machst du unterschiedliche Kulturen & Traditionen ganz einfach erlebbar!
In diesem Webinar dreht sich alles um weihnachtliche Aktionstabletts. Du bekommst zum einem 5 konkrete Ideen, wie du Aktionstabletts rund um das Thema Weihnachten gestaltest und lernst zudem auch noch, wie du durch Dialoge über Weihnachten und Familientraditionen die interkulturelle, interreligiöse und Identitätsbildung der Kinder aufgreifst.
Diese Webinar-Reihe ist genau richtig für dich, wenn du…
Erfahre, wie du mit bestehenden Materialien Aktionstabletts erstellst, mit denen Kinder ihre Feinmotorik entdecken, ihr mathematisches und logisches Denken trainieren – und Vieles mehr!
In allen 3 Webinaren erhältst leicht umsetzbare Ideen, die wichtige Bildungsbereiche und Interessen der Kinder ansprechen – speziell zugeschnitten auf diesen Herbst und Winter.
In unserem exklusiven Mitglieder-Bereich kannst du dich nicht nur mit anderen TeilnehmerInnen austauschen, sondern erhältst auch direktes Feedback von unseren Kita-Coaches. Du hast also Fragen? Dann einfach schreiben!