LIVE-Webinar am 7. Dezember 2023 – 18.00 bis 20.30 Uhr

Schätze der Teamvielfalt: Wie gelingt Teamarbeit am Mehrgenerationentisch?

Wer ist überhaupt Generation X,Y,Z? Und was braucht ein Mehrgenerationen-Team, um gut arbeiten zu können? In diesem LIVE Webinar verrät dir Diplom Pädagogin Anja Klostermann die Besonderheiten der Generationen und gibt dir wertvolle Einblicke & Anleitungen, wie du die unterschiedlichen Stärken der Generationen im Team nützen kannst.

Select Dynamic field

Moderator

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann ist Gründerin der Praxis-Kita und Expertin für Sprachentwicklung von Kindern. Sie stellt sicher, dass dich in diesem Webinar nur topaktuelle Inhalte erwarten, die du leicht in deinen Kita-Alltag integrieren kannst.

Experte/Expertin

Anja Klostermann

Anja Klostermann ist Diplom-Pädagogin, Coachin und Supervisorin. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kitas sowie die Begleitung von Teams oder Leitungskräften durch Coaching oder Supervision.

Module

3

LEKTIONEN

-

UMFANG

3 UE (Live-Webinar)

DAUER

2,5 Stunden

Praxistransfer-Übungen

VORLAGEN

-

ZERTIFIKAT

ZAHLUNG

Einmalzahlung + vergünstigter Teamzugriff auf Anfrage

 59,00 € 

Das lernst DU


  • Theoretisches Generationenwissen: Wer versteckt sich hinter Generation X, Y, Z & Co?

  • Die unterschiedlichen Normen- und Wertvorstellungen sowie Haltungen und Umgangsformen

  • Die Werte der Babyboomer-, X-, Y-, Z-Generation als Chance nutzen und die Generationenvielfalt als Schatz in der Zusammenarbeit verstehen

  • Konkrete Kommunikationshilfen, um das Verständnis und den Austausch untereinander zu bestärken und Unsicherheiten, Ärger und Stress zu vermeiden

  • Konfliktlösungsstrategien, damit du im Ernstfall die richtigen Werkzeuge zur Hand hast, um Konflikte stressfrei lösen zu können

  • Handout mit einer inhaltlichen Zusammenfassung








Deine 10 Vorteile dieser Fortbildung

  • Einmal zahlen - mindestens 1 Jahr Zugriff
  • Knackiger Wissens-Input - stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar
  • Intensive Betreuung durch ausgebildete Kita-Coaches
  • intuitiv bedienbare Kursplattform - keine Vorkenntnisse nötig
  • Zugriff über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • 24/7 - Wann und wo immer im eigenen Tempo lernen
  • Zertifikat im Preis enthalten
  • Theoretische und praktische Inputs
  • Ausgewiesene Bearbeitungszeit: 3 UE
  • Zugriff zu unserem exklusiven Mitgliederbereich zum Austausch und voneinander und miteinander Lernen

Was braucht ein Mehrgenerationen-Team, um gut arbeiten zu können?   

BabyboomerInnen, Generationen X, Y und Z: Jede der Generationen hat ihren eigenen Kommunikationsstil, eigene Normen und Werte und Haltungen, die alle ihre Berechtigungen haben und Sinn machen. Trotzdem führt das Aufeinandertreffen von verschiedenen Altersgruppen und Generationen immer wieder zu Spannungen.

In diesem interaktiven LIVE Webinar am 7. Dezember 2023 bekommst du daher das Handwerkszeug, um in deinem Team für ein gutes Miteinander zu sorgen – damit sich alle Generationen gehört und auch verstanden fühlen. 

Das erwartet dich im Webinar:

Diplom Pädagogin Anja Klostermann verrät dir die Besonderheiten der Generationen und gibt dir wertvolle Einblicke & Anleitungen, wie du die unterschiedlichen Stärken der Generationen im Team nützen kannst. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor und klären erstmals die wichtigsten Grundbegriffe sowie die Besonderheiten der Generationen. Anschließend werfen wir einen Blick auf mögliche Konfliktsituationen im Alltag und entwickeln im Dialog Lösungswege, die du direkt in deinem Kita-Alltag anwenden kannst.

Wir klären Fragen wie…

  • Wer versteckt sich hinter „Generation X“/“Y“ und „Z“ und wie unterscheiden sie sich in Bedürfnissen, Werten & Haltung?
  • Welche individuellen Stärken verstecken sich hinter jeder Generation? Wie kannst du diese Stärken im Kita-Team gezielt nutzen, um das Miteinander zu bereichern?
  • Wie kannst du Konflikte ganz ohne Stress und Drama lösen?

Wichtig: Du hast natürlich die Gelegenheit, eigene Fallbeispiele aus der Kita mitzubringen und so gemeinsam mit unserer Expertin zu lösen.

Das LIVE Webinar im Überblick

  • Datum: Donnerstag, 7. Dezember 2023
  • Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
  • Unterrichtseinheiten: 3
  • Aufzeichnung: Inkludiert für mind. 1 Jahr
  • Teilnahmezertifikat: Inkludiert
  • Handout: Inkludiert
  • Investment: 59 Euro (Für Teamzugriffe schreib uns bitte eine kurze E-Mail an info@praxis-kita.de)

Frontalvortrag? Nein, danke. Stelle deine Fragen LIVE! 

Nicht vergessen: Du hast die Möglichkeit, im Webinar LIVE Fragen zu stellen. Auch auf unserer Kurs- und Mitglieder-Plattform hast du auch nach dem Webinar noch die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern und unseren Kita-Coaches auszutauschen. Melde dich jetzt an!

Kursinhalt:

Theoretisches Generationenwissen

Lerne, die einzelnen Generationen besser zu verstehen und deren individuellen Stärken im Team gezielter einzusetzen, indem dir die unterschiedlichen Normen- und Wertvorstellungen sowie Haltungen und Umgangsformen näher gebracht werden.

Konkrete Kommunikationshilfen

Erfahre, wie du die Kommunikationslücken zwischen Generationen im Kita-Team schließen, um das Verständnis und den Austausch untereinander zu bestärken und Unsicherheiten, Ärger und Stress zu vermeiden.

Konfliktlösungsstrategien

Du erhältst Anregungen, Anleitungen und Ideen zur Konfliktlösung, um Spannungen im Team nachhaltig zu lösen.

Diese Kurse könnten Dich auch interessieren:

Sprachliche Vielfalt begleiten und unterstützen: Alles eine Frage der Haltung

Gewaltfreie Kommunikation: Verhalten verstehen und empathisch lösen

Weniger Stress in der Eingewöhnungszeit: So schaffst du schon vor dem Kita-Start eine gute Basis