Mit Bewegung, Tanz, Reim und Rhythmus die sprachliche Entwicklung von Kindern unterstützen
Die Musik im Kita-Raum geht an und schon werden die Ohren der Kinder spitz: Sie gehen in die Knie, springen herum und singen laut mit. Musik & Bewegung sind nämlich zwei der wirkungsvollsten – und sind wir mal ehrlich: lustigsten – natürlichen Lernwege für Kinder.
(Deshalb singst du auch bis heute noch das ABC-Lied, wenn du mal wieder die Reihenfolge der Buchstaben herausfinden musst)
Und genau diesen spielerischen Ansatz kannst du dir für Sprachbildung zu Nutze machen!
Hilf Kindern, mit Musik und Bewegung ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln:
Egal ob Lallphase oder Wortschatzbildung: Durch kreative Lieder und gezielte Stimm-Spiel-Geschichten…
- erweitern Kinder ihren Wortschatz natürlich
- lernen sie spielerisch die Aussprache
- bekommen sie ein Gefühl für Tempo & Sprachrhythmus
Und ganz nebenbei trainieren ihre Koordination, ihre Motorik, ihr Gedächtnis und können echtes Gemeinschaftsgefühl erleben.
Aber nach dem 127x „Alle meine Entchen“ darf wieder etwas Neues her:
Hol dir kreative Ideen für die spielerische Sprachentwicklung mit Musik – das LIVE Webinar:
In diesem 2,5-stündigen, interaktiven Webinar mit Kinderliedermacher und Musikpädagoge Matthias Meyer-Göllner, erhältst du ein Potpurri an kreativen Impulsen für sprachfördernde Aktivitäten in deinen Kita-Alltag: Stimm-Spiel-Geschichten, Lieder, Verse – alles dabei.
Das Highlight: Matthias Meyer-Göllner zeigt dir live, wie du den bekannten Abzählvers „Ene, mene, muh“ in ein Lied-Spiel verwandelst, mit dem du Kinder ganz natürlich in die Welt der Grammatik und Silbentrennung einführst.
Dieses Live-Webinar ist 100% praxis-orientiert. Das heißt: Du gehst mit einem großen Paket an leicht umsetzbaren Beispiel-Aktivitäten nach Hause.
Außerdem lernst du…
- … welche Lieder die Lallphase von Kleinkindern begleiten können
- … ab welchem (Sprach-)Entwicklungsstand Finger- und Klatschspiele sinnvoll sind
- … wie die phonologische Bewusstheit der Kinder vertieft werden kann
- … welche Spiel- und Tanzlieder sich für die Wortschatzbildung eignen
- … warum es ohne Kontakt kein gesundes Sprachverständnis geben kann
Plus: erhältst du ein kurzes Handout mit einer inhaltlichen Zusammenfassung zum Thema “Musik und Bewegung” sowie einige Lieder mit Noten und Texten, die deine praktische Arbeit bereichern werden.
Das LIVE Webinar im Überblick
- Datum: Dienstag, der 14. November 2023
- Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
- Unterrichtseinheiten: 3
- Investment: 59 Euro – Teilnahmezertifikat inklusive (Für Teamzugriffe schreib uns bitte eine kurze E-Mail an info@praxis-kita.de)
Frontalvortrag? Nein, danke. Stelle deine Fragen LIVE!
Nicht vergessen: Du hast die Möglichkeit, im Webinar LIVE Fragen zu stellen. Natürlich hast du durch unsere Kurs- und Mitglieder-Plattform auch immer die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern und unseren Kita-Coaches auszutauschen.
Der Zugriff auf das Webinar erfolgt über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – und das 24/7, wann und wo du willst und das für mindestens 1 Jahr. Stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar.
Natürlich ist dein Teilnehmerzertifikat inklusive!
Dich interessiert das Thema des LIVE Webinars brennend, kannst aber nicht live dabei sein? Kein Problem, denn es wird eine Aufzeichnung geben!