„Was auf dem Teller liegt wird aufgegessen!“ – Der ständige Konflikt beim Essen zum Probieren.
Empfindest du die Mahlzeiten als extrem stressig? Bist du die ständigen Diskussionen über das Probieren und was gegessen wird einfach leid?
Dann ist dieses Webinar perfekt für dich geeignet.
Kinder probieren nämlich nicht nur durch das Essen von Speisen, sondern auf 7 verschiedenen Arten. In diesem Webinar lernst du die 7 Arten des Probierens kennen und wirst sehen, wie du es damit schaffst, dass Kinder Interesse an neuen Lebensmitteln zeigen.
Plus: Neben dem „Was“ gegessen wird, ist es noch viel wichtiger zu betrachten, „Wie“ die Essensituation in der Kita gestaltet ist. Die Interaktionen zwischen den Kindern und dir als Fachkraft haben eine hohe Bedeutung für die Atmosphäre bei den Mahlzeiten, für das Probierverhalten und den Tischmanieren der Kinder
Darauf kannst du dich nach dieser Webinar-Aufzeichnung freuen:
In dieser 2,5-stündigen LIVE Webinar-Aufzeichnung lernst du den Sinn und Unsinn von Probieren kennen.
…Du erfährst, welche Bedeutung das Thema Kinderrechte für die Gestaltung der Mahlzeiten hat
…Du entdeckst die 7 Arten des Probierens und wie du sie in deinen Kita-Alltag integrierst
…Du erfährst, welche Tischmanieren und Interaktionen wirklich sinnvoll sind und reflektierst dabei im geschützten Rahmen deinen Kita-Alltag.
Der Zugriff zur Aufzeichnung des LIVE Webinars mit Praxis-Kita Gründerin Bianca Hofmann erfolgt über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – und das 24/7, wann und wo du willst und das für mindestens 1 Jahr. Stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar.
Natürlich ist dein Teilnehmerzertifikat inklusive!