Experten-Webinar-Aufzeichnung für Kita-Fachkräfte

Naturpädagogik in der Kita: Natur mit allen Sinnen für Kinder erlebbar machen

İskender Yıldırım - Experte für Integrationsarbeit in Kitas - verrät dir in dieser zweiteiligen Webinar-Reihe, wie du Natur für die Kinder mit allen Sinnen erlebbar machst und Naturpädagogik mit kleinen Handgriffen in deinen Kita-Alltag integrierst, damit sie eine Beziehung zur Natur aufbauen.

Select Dynamic field

Moderator

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann ist Gründerin der Praxis-Kita und Expertin für Sprachentwicklung von Kindern. Sie stellt sicher, dass dich in diesem Webinar nur topaktuelle Inhalte erwarten, die du leicht in deinen Kita-Alltag integrieren kannst.

Experte/Expertin

İskender Yıldırım

İskender Yıldırım ist Experte für interkulturelle Arbeit in Kitas. In dieser Rolle berät er Kindergartenträger in ihrer konzeptionellen Entwicklung und führt Fortbildungen für Erzieher und Eltern durch.

Module

5

LEKTIONEN

-

UMFANG

7 UE (2x Live-Webinar)

DAUER

2 x 2,5 Stunden

Praxistransfer-Übungen

VORLAGEN

-

ZERTIFIKAT

ZAHLUNG

Einmalzahlung + vergünstigter Teamzugriff auf Anfrage

 99,00 € 

Das lernst DU


  • Welches wichtige Natur-Wissen besonders in Vergessenheit gerät und mit welchen einfachen Handgriffen du es den Kindern wieder näher bringst

  • Welche Rolle du als pädagogische Fachkraft im Bezug zu der Natur hast und wie du sie bestmöglich umsetzt

  • Wie Lern- und Lebenserfahrung in der Natur stattfinden müssen und wie Ideen und Aktionen der Kinder, die in der Natur entstanden sind, in der Kita fortgeführt werden

  • Wie du den Tag in der Natur strukturierst und planst, damit dieser für dich und die Kinder ganz ohne Stress, spannend und anregend abläuft

  • Welche wichtigen Regeln du beachten solltest, wenn du Naturtage und Freiluft-Zeiten planst

  • Wie sich die Bildungs- und Erziehungsziele in der Natur umsetzen lassen

  • Anregungen, wie z. B. Absprachen im Team zu Wald,- Natur,- und Erlebnistagen getroffen werden, so dass keine zeitlichen Engpässe entstehen

Deine 10 Vorteile dieser Fortbildung

  • Einmal zahlen - mindestens 1 Jahr Zugriff
  • Einmal zahlen - mindestens 1 Jahr Zugriff
  • Intensive Betreuung durch ausgebildete Kita-Coaches
  • intuitiv bedienbare Kursplattform - keine Vorkenntnisse nötig
  • Zugriff über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • 24/7 - Wann und wo immer im eigenen Tempo lernen
  • Zertifikat im Preis enthalten
  • Theoretische und praktische Inputs
  • Ausgewiesene Bearbeitungszeit: 7 UE
  • Zugriff zu unserem exklusiven Mitgliederbereich zum Austausch und voneinander und miteinander Lernen

Naturpädagogik bedeutet NICHT, die Freiluft-Zeit zu erhöhen!

An welche Naturerlebnisse deiner Kindheit erinnerst du dich gerne zurück? An das Spielen im Wald? Oder das Kaulquappen-Fangen im Fluss?

Heute ist das schon schwieriger. Kindern fehlt die Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Die Konsequenz: Immer weniger Kinder können bspw. Ahorn von einer Birke unterscheiden – oder eine Raupe von einem Wurm.

Was hat das mit dir zu tun?
Deine Rolle als pädagogische Fachkraft ist es, die Natur trotz aller Hürden erlebbar zu machen. Dazu musst du nicht die Freiluft-Zeit verdreifachen, sondern bewusst gestalten – z. B. durch gemeinsame Beobachtungen & Entdeckungstouren.

In dieser Webinar-Reihe entführt dich Experte Iskender Yildirim in den Bildungsbereich der Naturpädagogik. Du erfährst, wie du Natur für die Kinder mit ganz konkreten Aktivitäten wieder mit allen Sinnen erlebbar machst, Lernerfahrungen schaffst und Naturpädagogik mit kleinen Handgriffen in deinen Kita-Alltag integrierst – auch in der Stadt.

 

Hinweis: Dieses Webinar ist eine Aufzeichnung des LIVE-Webinars aus 2022. Dein Teilnahmezertifikat ist natürlich inklusive. Sichere dir jetzt deinen Platz für nur 59 Euro!

Kursinhalt:

Naturwissen & wissenschaftliche Inputs

Lasse dich von Iskender Yildirim in den spannenden Bereich der Naturpädagogik entführen.

Bildungs- und Erziehungsziele in der Natur

Erfahre, welche Rolle du als pädagogische Fachkraft im Bezug zu der Natur hast und wie du diesen wichtigen Bildungsbereich in deinen Kita-Alltag integrierst.

Konkrete Ideen

Erhalte konkrete Anregungen wie du Naturtage und spannende Entdeckungstouren gestaltest. Diese naturpädagogischen Aktivitäten kannst du ohne großen Aufwand schon morgen in deiner Kita umsetzen.

Diese Kurse könnten Dich auch interessieren:

Sprachliche Vielfalt begleiten und unterstützen: Alles eine Frage der Haltung

Gewaltfreie Kommunikation: Verhalten verstehen und empathisch lösen

Weniger Stress in der Eingewöhnungszeit: So schaffst du schon vor dem Kita-Start eine gute Basis