Naturpädagogik bedeutet NICHT, die Freiluft-Zeit zu erhöhen!
An welche Naturerlebnisse deiner Kindheit erinnerst du dich gerne zurück? An das Spielen im Wald? Oder das Kaulquappen-Fangen im Fluss?
Heute ist das schon schwieriger. Kindern fehlt die Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Die Konsequenz: Immer weniger Kinder können bspw. Ahorn von einer Birke unterscheiden – oder eine Raupe von einem Wurm.
Was hat das mit dir zu tun?
Deine Rolle als pädagogische Fachkraft ist es, die Natur trotz aller Hürden erlebbar zu machen. Dazu musst du nicht die Freiluft-Zeit verdreifachen, sondern bewusst gestalten – z. B. durch gemeinsame Beobachtungen & Entdeckungstouren.
In dieser Webinar-Reihe entführt dich Experte Iskender Yildirim in den Bildungsbereich der Naturpädagogik. Du erfährst, wie du Natur für die Kinder mit ganz konkreten Aktivitäten wieder mit allen Sinnen erlebbar machst, Lernerfahrungen schaffst und Naturpädagogik mit kleinen Handgriffen in deinen Kita-Alltag integrierst – auch in der Stadt.
Hinweis: Dieses Webinar ist eine Aufzeichnung des LIVE-Webinars aus 2022. Dein Teilnahmezertifikat ist natürlich inklusive. Sichere dir jetzt deinen Platz für nur 59 Euro!