Die Welt der Musik spielerisch entdecken: Möge das Tanzen beginnen!
Die Bedeutung einer frühen musikalischen Bildung wird oft unterschätzt. Dabei stellen Musik und Bewegung für Kinder einen grundlegenden Zugang zur Welt und zu Bildungsprozessen dar.
Sie erreichen Kinder dort, wo andere Mittler, wie z. B. die Sprache versagen. Das gilt für alle Kinder, unabhängig davon, welche kognitiven, sozialen, emotionalen oder kulturellen Voraussetzungen sie mitbringen.
Musik und Bewegung können auch das Lernen in vielen anderen Bereichen positiv beeinflussen:
- Sie spielen eine wichtige Rolle in der sprachlichen Entwicklung und beim sozialen Lernen
- Der regelmäßige Umgang mit Musik und Bewegung stärkt die Persönlichkeit des Kindes und legt eine Grundlage für die geistige und seelische Entfaltung
- Durch das spielerische Herangehen an Lieder, Melodien und Musik erlernen Kinder ganz automatisch ein Rhythmusgefühl
- Sie schaffen Grundlagen für Mathematik und Physik und helfen bei der Reflexion und dabei, das Lernen zu lernen
Zu all diesen Feldern schenken uns Musik und Tanz einen lustvollen Zugang, der den ganzen Menschen anspricht.
In diesem 2,5-stündigen, interaktiven Webinar erfährst du, wie du die musikalische Früherziehung in der Kita umsetzt. Du erlangst eine spielerische Herangehensweise an Lieder, Melodien und Musik, damit die Kinder in deiner Gruppe ihr ganz eigenes Rhythmusgefühl entwickeln können.
Zusätzlich erhältst du ein kurzes Handout mit einer inhaltlichen Zusammenfassung zum Thema “Musik und Bewegung” sowie einige Lieder mit Noten und Texten, die deine praktische Arbeit bereichern werden.
Nicht vergessen: Durch unsere Kurs- und Mitglieder-Plattform hast du immer die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern und unseren Kita-Coaches auszutauschen. Der Zugriff zum Live-Webinar erfolgt über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – und das 24/7, wann und wo du willst und das für mindestens 1 Jahr. Stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar.
Natürlich ist dein Teilnehmerzertifikat inklusive!