Besonders beliebt:

Im Rhythmus der Lieder – Musik und Bewegung in der Kita

Die Verbindung von Musik und Bewegung begeistert Kinder und fördert zugleich zahlreiche sensorische, emotionale und soziale Fähigkeiten. Damit auch Kinder einen eigenen Bezug zur Musik entwickeln können, ist es sinnvoll, die musikalische Früherziehung in den Kita-Alltag zu integrieren.

Select Dynamic field

Moderator

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann

Fachkraft für Kinderperspektiven im Qualitäts- und Entwicklungsprozess. Sie stellt sicher, dass dich in diesem Webinar nur praxisrelevante und topaktuelle Inhalte erwarten, die du direkt in deinem Kita-Alltag umsetzen kannst.

Experte/Expertin

Matthias Meyer-Göllner

Matthias Meyer-Göllner aka. Irmi mit der Pauke ist Kinderliedermacher und Musikpädagoge. Seine Fortbildungsveranstaltungen folgen ganz dem musikalischen Prinzip: Inhalte werden praxisnah und mit viel Musik und Bewegung vermittelt, so dass ein nachhaltiger Umgang mit dem Gelernten möglich wird.

Module

3

LEKTIONEN

-

UMFANG

3 UE (Live-Webinar)

DAUER

2,5 Stunden

Praxistransfer-Übungen

VORLAGEN

Ja

ZERTIFIKAT

ZAHLUNG

Einmalzahlung + vergünstigter Teamzugriff auf Anfrage

 59,00 € 

Das lernst DU


  • Die Bedeutung von Musik für Kinder in ihrer Entwicklung

  • Die Stärkung der verschiedenen Kompetenzbereiche durch die Rhythmik

  • Neue Lieder für die praktische Arbeit sowie den Einsatz von und die Arbeit mit neuen Liedern im Kita-Alltag

  • Finger- und Bewegungsspiele zur Stärkung der Sprachentwicklung

  • Rollenspiele und ihren Einfluss auf die kindliche Entwicklung

  • Kreis- und Tanzspiele zur Förderung der körperlichen und geistigen Fitness

  • Handout mit inhaltlichen Zusammenfassung

  • Workbook mit einigen Liedern – inklusive Noten und Texten






Deine 10 Vorteile dieser Fortbildung

  • Einmal zahlen - mindestens 1 Jahr Zugriff
  • Knackiger Wissens-Input - stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar
  • Intensive Betreuung durch ausgebildete Kita-Coaches
  • intuitiv bedienbare Kursplattform - keine Vorkenntnisse nötig
  • Zugriff über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • 24/7 - Wann und wo immer im eigenen Tempo lernen
  • Zertifikat im Preis enthalten
  • Theoretische und praktische Inputs
  • Ausgewiesene Bearbeitungszeit: 3 UE
  • Zugriff zu unserem exklusiven Mitgliederbereich zum Austausch und voneinander und miteinander Lernen

Die Welt der Musik spielerisch entdecken: Möge das Tanzen beginnen! 

Die Bedeutung einer frühen musikalischen Bildung wird oft unterschätzt. Dabei stellen Musik und Bewegung für Kinder einen grundlegenden Zugang zur Welt und zu Bildungsprozessen dar. 

Sie erreichen Kinder dort, wo andere Mittler, wie z. B. die Sprache versagen. Das gilt für alle Kinder, unabhängig davon, welche kognitiven, sozialen, emotionalen oder kulturellen Voraussetzungen sie mitbringen.

Musik und Bewegung können auch das Lernen in vielen anderen Bereichen positiv beeinflussen: 

  • Sie spielen eine wichtige Rolle in der sprachlichen Entwicklung und beim sozialen Lernen
  • Der regelmäßige Umgang mit Musik und Bewegung stärkt die Persönlichkeit des Kindes und legt eine Grundlage für die geistige und seelische Entfaltung
  • Durch das spielerische Herangehen an Lieder, Melodien und Musik erlernen Kinder ganz automatisch ein Rhythmusgefühl
  • Sie schaffen Grundlagen für Mathematik und Physik und helfen bei der Reflexion und dabei, das Lernen zu lernen 

Zu all diesen Feldern schenken uns Musik und Tanz einen lustvollen Zugang, der den ganzen Menschen anspricht. 

In diesem 2,5-stündigen, interaktiven Webinar erfährst du, wie du die musikalische Früherziehung in der Kita umsetzt. Du erlangst eine spielerische Herangehensweise an Lieder, Melodien und Musik, damit die Kinder in deiner Gruppe ihr ganz eigenes Rhythmusgefühl entwickeln können.

Zusätzlich erhältst du ein kurzes Handout mit einer inhaltlichen Zusammenfassung zum Thema “Musik und Bewegung” sowie einige Lieder mit Noten und Texten, die deine praktische Arbeit bereichern werden. 

Nicht vergessen: Durch unsere Kurs- und Mitglieder-Plattform hast du immer die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern und unseren Kita-Coaches auszutauschen. Der Zugriff zum Live-Webinar erfolgt über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – und das 24/7, wann und wo du willst und das für mindestens 1 Jahr. Stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar.

Natürlich ist dein Teilnehmerzertifikat inklusive!

Kursinhalt:

Die Rolle von Musik und Rhythmus in der kindlichen Entwicklung

Du erfährst, warum Musik, Bewegung und Tanz eine wichtige Rolle in der Entwicklung eines Kindes darstellen.

Neue Lieder für die praktische Arbeit

Du lernst neue Lieder kennen, die dich in deiner praktischen Arbeit bereichern werden.

Musikalische Spiele zur Stärkung verschiedener Kompetenzen

Du erhältst konkrete Ideen für Finger-, Bewegungs-, Tanz- und Rollenspiele, um die unterschiedlichen Kompetenzen eines Kindes zu fördern.

Diese Kurse könnten Dich auch interessieren:

Rechtssicherer Umgang mit neuen Medien in der Kita

Datenschutz und Kindeswohlgefährdung nach §8a SGB VIII

Brain Gym®: Spielerische Gehirngymnastik in der Kita