LIVE-Webinar am 26. September 2023 – 18.00 bis 20.30 Uhr

Vom Angst haben & wachsen: Kinderängste erkennen und achtsam begleiten

Ängste bei Kindern lindern: Dunkelheit, große Hunde, Alleine sein, fremde Menschen - Ängste sind bei Kindern weit verbreitet und sind Teil der natürlichen Entwicklung. Trotzdem braucht es eine achtsame Begleitung. In diesem interaktiven Live-Webinar lernst du, angemessen auf Kinderängste einzugehen und Kinder dabei zu unterstützen, ihre eigene Regulationsfähigkeit zu entwickeln.

Select Dynamic field

Moderator

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann

Fachkraft für Kinderperspektiven im Qualitäts- und Entwicklungsprozess. Sie stellt sicher, dass dich in diesem Webinar nur praxisrelevante und topaktuelle Inhalte erwarten, die du direkt in deinem Kita-Alltag umsetzen kannst.

Experte/Expertin

Anja Klostermann

Anja Klostermann ist Diplom-Pädagogin, Coachin und Supervisorin. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kitas sowie die Begleitung von Teams oder Leitungskräften durch Coaching oder Supervision.

Module

3

LEKTIONEN

-

UMFANG

3 UE (Live-Webinar)

DAUER

2,5 Stunden

Praxistransfer-Übungen

VORLAGEN

-

ZERTIFIKAT

ZAHLUNG

Einmalzahlung + vergünstigter Teamzugriff auf Anfrage

 59,00 € 

Das lernst DU


  • Beispiele für typische Kinderängste

  • Was zeigen Kinder, wenn sie Angst haben?

  • Die körperlichen Reaktionen bei Angst: Was passiert im Gehirn, mit dem Körper und dem Verhalten bei Angstgefühlen?

  • Warum Ängste zu einer natürlichen Entwicklung dazugehören

  • Welche Anzeichen weisen darauf hin, dass die Angst zu viel Macht gewinnt?

  • Den sensiblen und sicheren Umgang mit Kindern, die ihre Ängste zeigen

  • Handlungsstrategien, um die Kinder angemessen trösten und begleiten zu können

  • Die biografische Selbstreflexion, um die eigenen Erfahrungen in einer aktuellen Situation von den Erlebnissen und Handlungsweisen der Kinder zu unterscheiden und angemessen einschätzen zu können



Deine 10 Vorteile dieser Fortbildung

  • Einmal zahlen - mindestens 1 Jahr Zugriff
  • Knackiger Wissens-Input - stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar
  • Intensive Betreuung durch ausgebildete Kita-Coaches
  • intuitiv bedienbare Kursplattform - keine Vorkenntnisse nötig
  • Zugriff über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • 24/7 - Wann und wo immer im eigenen Tempo lernen
  • Zertifikat im Preis enthalten
  • Biografische Selbstreflexion & Behandlung deiner individuellen Situationen aus dem Kita-Alltag
  • Ausgewiesene Bearbeitungszeit: 3 UE
  • Zugriff zu unserem exklusiven Mitgliederbereich zum Austausch und voneinander und miteinander Lernen

Kinderängsten begegnen, sie verstehen und im Kita-Alltag achtsam begleiten

Du weißt es aus deiner täglichen Arbeit: Kinderängste gibt es viele. Manche Kleinkinder haben Angst vor Tieren, vor fremden Personen, vor der Dunkelheit oder vor dem Einschlafen. Viele Ängste gehören zu einer natürlichen Entwicklung dazu.

Wenn die Angst zu viel Macht gewinnt und ein Kind psychisch zu sehr herausfordert, kann sie aber lähmen, die weitere Entwicklung stören und zu besonderem Verhalten führen.

Um Kindern in ihrer Angst entwicklungsförderlich begegnen zu können, muss man zunächst selbst verstanden haben, was Angst ist, welche Auslöser sie im Kindesalter haben kann und wie sich Angst für ein Kind anfühlt. 

LIVE Webinar: So tröstest und begleitest du Kinder angemessen

Dieses interaktive Webinar vermittelt dir das notwendige Fachwissen, um angemessen auf typische Kinderängste einzugehen und Kinder dabei zu unterstützen, ihre eigene Regulationsfähigkeit zu entwickeln.

Nach diesem Webinar wirst du Kindern dabei helfen zu können, ihre Ängste zu bewältigen, damit sie sich selbst mit all ihren Ängsten, Gefühlen, Fähigkeiten und Fertigkeiten kennenlernen, damit umgehen lernen, im Umgang mit anderen Menschen sicherer werden und die Welt der Möglichkeiten erobern.

Denn all das sind wichtige Zutaten für ihre Resilienzentwicklung.  

Das LIVE Webinar im Überblick

  • Datum: Dienstag, der 26. September 2023
  • Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
  • Unterrichtseinheiten: 3
  • Investment: 59 Euro – Teilnahmezertifikat inklusive (Für Teamzugriffe schreib uns bitte eine kurze E-Mail an info@praxis-kita.de)

Frontalvortrag? Nein, danke. Stelle deine Fragen LIVE! 

Dieses Live-Webinar ist 100% praxis-orientiert. Das heißt: Es wird interaktiv gearbeitet: Es werden auch gerne mitgebrachte Beispiele sowie individuelle und persönliche Anliegen zum Thema Kinderängste aus dem Kita-Alltag behandelt.

Nicht vergessen: Durch unsere Kurs- und Mitglieder-Plattform hast du auch immer die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern und unseren Kita-Coaches auszutauschen. Der Zugriff erfolgt über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – und das 24/7, wann und wo du willst und das für mindestens 1 Jahr. Stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar.

Natürlich ist dein Teilnehmerzertifikat inklusive!

Dich interessiert das Thema des LIVE Webinars brennend, kannst aber nicht live dabei sein? Kein Problem, denn es wird eine Aufzeichnung geben! 

Kursinhalt:

Typische Kinderängste und körperliche Reaktionen bei Angst

Du erfährst, welche typischen Kinderängste es gibt und wie der Körper bei Angstgefühlen reagiert.

Ängste achtsam begleiten

Du erhältst konkrete Handlungsstrategien, um Kinderängste angemessen und achtsam trösten und begleitet zu können, damit die Angst überwunden und Kinder dabei unterstützt werden können, ihre eigenen Regulationsfähigkeiten zu entwickeln.

Biografische Selbstreflexion als Ressource

Du erfährst, inwiefern dir die biografische Selbstreflexion dabei hilft, die eigenen Erfahrungen in einer aktuellen Situation von den Erlebnissen und Handlungsweisen der Kinder zu unterscheiden und angemessen einschätzen zu können.

Diese Kurse könnten Dich auch interessieren:

Sprachliche Vielfalt begleiten und unterstützen: Alles eine Frage der Haltung

Gewaltfreie Kommunikation: Verhalten verstehen und empathisch lösen

Weniger Stress in der Eingewöhnungszeit: So schaffst du schon vor dem Kita-Start eine gute Basis