Traumata sind unvermeidbar. Aber wie gehst du richtig damit um?
Die Behandlung von traumatisierenden Erfahrungen ist nicht deine Aufgabe als pädagogische Fachkraft. Dennoch erlebst du im Kita-Alltag immer wieder die Folgen, wenn Kinder traumatisierende Erfahrungen erlebt haben.
Und genau daher ist es wichtig, dass du die Grundlagen der Traumapädagogischen Arbeit in der Kita kennst.
Diese Fortbildung vermittelt dir die Grundlagen der traumapädagogischen Arbeit in einer Kita und für die Zusammenarbeit mit Familien. Du erfährst, wie sich ein Trauma oder posttraumatische Belastungsstörungen bei Kindern zeigt und wie angemessen auf herausfordernde Situationen z.B. einem Flashback reagierst.
Nach der Fortbildung weißt du, welche Auswirkung ein Trauma auf die Bindungserfahrungen der Kinder hat und wie du Kindern neue positive Bindungserfahrungen schenkst. Weiterhin kennst du den Zusammenhang zwischen einer Flucht oder Migration und einem Trauma und weißt, welche grundlegenden Faktoren du berücksichtigen musst.
Melde dich jetzt für nur 299 Euro zu dieser flexiblen, frei einteilbaren Fortbildung an!
Wir starten gemeinsam im Oktober!