flexible online-Fortbildung
Tatort Garderobe: An- und Umziehen leicht gemacht!
Ja, ich interessiere mich für die Teilnahme an dieser Fortbildung. Bitte schickt mir die Anmeldemöglichkeit kostenlos und unverbindlich per E-Mail zu.
Schluss mit verlorenen Kleidungsstücken. Schluss mit Langeweile und Getobe in der Wartezeit. Schluss mit dem Garderoben-Chaos!
Jeden Tag dieselbe Herausforderung: Kurz vor der "Outdoor"-Zeit versuchen Sie, den unmöglichen Spagat zu meistern. Sie bemühen sich, Ihre Kita-Kinder individuell und aufmerksam beim Umziehen zu unterstützen und gleichzeitig auch noch die gesamte Gruppe im Auge zu behalten. Das ist eine große Herausforderung und stressig - nicht nur für Sie, sondern auch für die Kinder. Dieses merken Sie daran, dass gerade das Umziehen auf beengten Raum schnell zu Konflikten untereinander führt. Kleidungsstücke gehen verloren und müssen wieder gefunden werden. Es entsteht Langeweile, weil Kinder warten müssen, bis Sie helfen können oder es in den Garten geht. So entsteht schnell eine Unruhe, Streit oder die Kinder fangen an in der ohnehin schon engen Garderobe rumzutoben.
Wie wäre es, wenn es in der Garderobe plötzlich ganz leise wäre? Keine Kleiderberge vor oder nach dem Gartenzeit, keine streitenden Kinder, während man die Schuhe der anderen bindet. Aber wie ist das überhaupt möglich?
Das lernen Sie in unserer flexiblen, frei einteilbaren Tagesfortbildung!
Jederzeit startbar für nur 99 Euro!
In 8 Modulen lernen Sie die richtigen Handgriffe und Tricks kennen, durch die sich Ihr Garderoben-Alltag maßgeblich entspannen wird: vom richtigen Ablauf über die Raumgestaltung bis hin zur aktiven Gestaltung der Wartezeiten.
Alle Module sind von Beginn an für Sie freigeschaltet. Sie können sich selbst frei einteilen, wann Sie diese absolvieren möchten. Die Unterlagen stehen Ihnen für ein Jahr unbegrenzt zur Verfügung.
In jedem Modul erhalten Sie wichtige Tipps, Checklisten und Reflexionen, die Ihnen dabei helfen, gemeinsam mit Ihrem Team mehr Struktur und Leichtigkeit in Ihren Kita-Alltag zu integrieren.
In jedem unserer Module haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen oder spezifischen Herausforderungen in Ihrer Kita direkt mit unseren ExpertInnen zu diskutieren.
Lernen Sie, welche Faktoren für Stress in der Garderobe sorgen und wie Sie diese in Zukunft einfach vermeiden können.
Entwickeln Sie die richtige Routine für Ihre Kinder, um sie auf ihrem Weg zum selbstständigen Anziehen zu fördern.
Lernen Sie, mit welchen Hilfsmitteln Sie Ihre Kinder in der Entwicklung ihrer feinmotorischen Kompetenzen unterstützen.
Entdecken Sie einfache Möglichkeiten, um Wartezeiten zu reduzieren und für Kinder aktiv zu gestalten.
Lernen Sie, die Bewegungsmuster der Kinder zu verstehen und Ihre Sprache bewusst und zielgerichtet einzusetzen.
Entdecken und verstehen Sie Ihre eigenen Bewegungsmuster, um Ihre Vorbildfunktion optimal ausüben zu können.
Raumgröße - Ausstattung - Gestaltung: Lernen Sie, wie Sie Ihre Garderobe mit einfachen Hilfsmitteln optimal gestalten.
Gemeinsam entwickeln wir einen konsistenten Zeitplan, der Ihren Kindern Struktur, Sicherheit und vor allem Ruhe gibt.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich den Zugang zum 9. Bonuskapitel "Entenfüße". Wir klären Sie über die häufigsten Kardinalsfehler auf, die Eltern und ErzieherInnen beim Thema "selbstständiges Anziehen" unterlaufen und wie Sie damit den Selbstwert des Kindes beeinflussen. Und wir zeigen Ihnen natürlich auch, wie es besser geht!
Melden Sie sich schon heute an und setzen Sie den ersten Schritt zu einem neuen Garderoben-Erlebnis in Ihrer Kita! Freuen Sie sich auf 8 Unterrichtsstunden voller Reflexion, pädagogischem FAchwissen, Tipps und neuer Methoden!
8 Module
8 UE
99 Euro
Tatort Garderobe: Umziehen leicht gemacht!
In unseren Fortbildungen legen wir größten Wert auf höchste Qualität, um ErzieherInnen in Ihrem Kita-Alltag auch nachhaltig zu unterstützen.
Online-Schulungen haben sich in den unterschiedlichsten Branchen bereits erfolgreich etabliert. Sie sind flexibel einteilbar, 24/7 verfügbar und einfach von zu Hause aus absolvierbar.
Sobald Sie sich über den zugeschickten Link anmelden, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zu unserer Schulungsplattform.
Nach der Anmeldung werden alle Module für Sie freigeschaltet. Loggen Sie sich ein und starten Sie in Ihrem eigenen Tempo los!
Nach Abschluss aller Module und Quizzes erhalten Sie Ihre Teilnahmebestätigung per Mail. Die Unterlagen bleiben ein Jahr online.
Ich muss ehrlich gestehen: Bei manchen Fortbildungen gehe ich nach Hause und ich weiß am Ende nicht mehr was mir alles erzählt wurde, weil es oft zu viel ist. Ich finde: Hier ist das Wesentliche genannt. Es wird auf den Punkt gebracht und es fließen immer wieder Beispiele aus der Praxis mit ein. Ich finde den Kurs wirklich klasse. :-)
SABRINA BEHRINGER // Fortbildung: Kinder beißen
Ich fand den Kurs ganz ganz toll, vor allem der Aufbau und die Gestaltung der einzelnen Module waren super. Die Punkte lassen sich super in den Alltag integrieren und vor allem umsetzen. Dank deines Kurses habe ich das Gefühl nochmal um einiges sicherer und professioneller zu handeln. Ein riesengroßes DANKESCHÖN!! Ich freu mich jetzt schon auf weitere online Kurse!
MAGDALENA KOFLER // Fortbildung: Kinder beißen
BIANCA HOFMANN
// GründerIn von Praxis-Kita.com
Für viele Kitas stellen der Besuch einer Fortbildung eine große Herausforderung dar: Dienstpläne müssen verschoben, Vertretungen gefunden werden. Da wir uns als ehemalige Kita-LeiterInnen jedoch der Wichtigkeit von Fortbildungen bewusst sind, haben wir uns diesem Problem angenommen:
Unsere Kita Online-Fortbildungen ermöglichen eine praktische, professionelle und unkomplizierte Schulung für Ihr gesamtes Kita-Team, ohne den pädagogischen Alltag auf den Kopf zu stellen!
Bianca Hofmann
Melden Sie sich schon heute an und setzen Sie den ersten Schritt zu einem neuen Garderoben-Erlebnis in Ihrer Kita! Freuen Sie sich auf 8 Unterrichtseinheiten + dem Bonuskapitel voller frühpädagogischer Inputs, Reflexionsübungen, Tipps und neuer Methoden!
8 Module
8 UE
99 Euro
Tatort Garderobe: Umziehen leicht gemacht!
Secure Checkout
© 2019, Praxis-Kita, Auf der Eierwiese 5a, 82031 Grünwald - DEUTSCHLAND
info@praxis-kita.de