Sichere dir deinen Fortbildungs-Platz!
Smartphone, Tablett & Co: Digitale Medienbildung in der Kita
Ja, ich interessiere mich für diese Fortbildung. Bitte schickt mir den Link zur Anmeldung kostenlos und unverbindlich per E-Mail zu.
Wir starten diese Fortbildung gemeinsam am 15. Februar 2022. Danach ist jederzeit ein Einstieg möglich.
Hand aufs Herz: Blickt man sich auf der Straße um, scheinen TV, Tablet, Handy und Co in vielen Fällen die neuen Spielpartner der Kinder zu sein. Umso wichtiger ist es, dass Kinder schon in der Kita den kompetenten Umgang mit digitalen Geräten erlernen.
Dabei geht natürlich es nicht darum, das Spielen im Matsch durch Tablet-Zeit zu ersetzen, sondern Kinder von passiven Konsumenten in aktive Mediengestalter zu verwandeln.
Warum digitale Medienbildung auch in der Kita schon so wichtig ist? Ganz einfach: Weil...
Aber digitale Medienbildung ist weit aus mehr, als die Frage „Welche Apps`s nutzt ihr und was macht ihr mit den Tabletts“. Denn auch ohne, dass du digitale Medien nutzt, findet unbewusst eine digitale Medienbildung statt. Und zwar:
In dieser Fortbildung wirst du daher über ein Jahr mit wissenschaftlichen Inputs, intensiven Reflexionsphasen, punktgenauen Praxisbeispielen und konkreten Umsetzungsideen dabei begleitet, digitale Medienbildung zu einem bewusst gestalteten und fachlich sowie pädagogisch durchdachten Bildungsbereich umzugestalten.
Natürlich werden wir auch alle Unsicherheiten im Einsatz der digitalen Medien abbauen - z.B. das richtige Startalter, die empfohlene Nutzungsdauer & konkrete Praxisbeispiele für den altersgerechten Einsatz unterschiedlicher Medien - sodass du diese kompetent und mit gutem Gewissen in deinen Kita-Alltag integrieren kannst.
Wir begleiten dich ein Jahr lang in 5 Modulen und 10 Live-Webinaren dabei, die digitale Medienbildung Schritt für Schritt in deiner Kita umzusetzen - sowohl mit als auch ohne digitale Medien. Damit du das gelernte Wissen auch umsetzt und Fragen klären kannst, wird es Input- und Umsetzungs- & Austausch-Phasen geben.
Diese Fortbildung startet am 15. Februar 2022. Ab diesem Tag wird dir jede Woche ein neues Kapitel freigeschaltet. Du kannst dir natürlich selbst frei einteilen, wann du dieses absolvieren möchtest. Die Unterlagen stehen dir für zwei Jahre unbegrenzt zur Verfügung.
Jedes Modul besteht aus Input-Videos, Praxisaufgaben, Reflexionsübungen und wichtigen Tipps für deinen Kita-Alltag. So erweiterst du nicht nur dein Wissen, sondern gestaltest schon während der Fortbildung deinen Kita-Alltag aktiv um und kannst deine Fragen und Erfahrungen mit unseren Kita-ExpertInnen besprechen.
In jedem unserer Module hast du die Möglichkeit, deine Fragen oder spezifischen Herausforderungen in deiner Kita direkt mit unseren ExpertInnen zu diskutieren. Außerdem kannst du dich in unserem exklusiven Mitgliederbereich auch mit anderen KursteilnehmerInnen austauschen und dir Inspiration holen.
Buche bis zum 31. Oktober 2021 mit dem Code "Digital2020" und du erhältst 20 Prozent Rabatt.
Warum ist Medienbildung wichtig?
Du erfährst, warum die digitale Medienbildung ein bedeutendes Thema unserer Zeit ist und nicht vernachlässigt werden sollte. Du reflektierst deine eigene Haltung und Vorbildrolle.
Die richtigen Fähigkeiten entwickeln
Du lernst, wie Kinder sich Medien aneignen und was ein medienkompetentes Kind auszeichnet. Außerdem erfährst du, wie du diese Entwicklung durch deine pädagogische Arbeit unterstützt.
Ideen für den altersgerechten Einsatz
Du bekommst Anregungen und Schritt-für-Schritt Anleitungen für den Einsatz von Medien in allen Bildungsbereichen, die du direkt in deiner Kita umsetzen kannst - z.B. in Form von digitalen Fotoprojekten und Vieles mehr.
Eltern in den Prozess integrieren
Du lernst, wie du die Sorgen und Ängste der Bezugspersonen besser verstehst, souverän darauf reagierst und damit die Familien auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen Einsatz von digitalen Medien begleitest.
Ein gemeinsames Verständnis
Du bekommst praktische Tipps und Anregungen für deine Teamarbeit an die Hand. Wir unterstützen dich bei der Konzeptionsarbeit, damit ihr im Team ein gemeinsames Verständnis von der digitalen Medienbildung in eurer Kita entwickeln könnt.
In unseren Webinaren erwarten dich...
... 1. einfache Schritt für Schritt Anleitungen für den Einsatz von unterschiedlichen Medien.
... 2. Praktische Tipps, Ideen & Anregungen für den Kita-Alltag
... 3. Fragestunde - von der Digitalkamera, über den Laptop/PC, bis hin zu Apps - Stelle deine Frage!
Dann nutze den Digitalisierungsbonus für diese Weiterbildung!
Im Mai 2021 hat das Bundeskabinett das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ auf den Weg gebracht. In diesem Rahmen können alle Fachkräfte von Sprach-Kitas zwei Zuschüsse für die Jahre 2021 und 2022 erhalten: einen Aufhol- und einen Digitalisierungszuschuss.
Die 10 LIVE Webinare dieser Fortbildung finden immer dienstags
von 18 Uhr - 20 Uhr online statt. Hier findest du alle Termine im Überblick:
15. Februar (Auftaktveranstaltung)
15. März
05. April
17. Mai
21. Juni
12. Juli
20. Sept.
18. Oktober
15. November
13. Dezember
Du hast an einem der Termine keine Zeit?
Kein Problem. Wir zeichnen die Inhalte für dich auf.
Keine Sorge: Sowohl in den Modulen als auch in den LIVE Webinaren erwarten dich einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen.
In den LIVE Webinaren werden wir gemeinsam digitale Medien ausprobieren und die Funktionen, die Handhabung und den Einsatz in deiner Kita besprechen. Zudem ist hier auch immer Raum für deine Fragen und dafür, Erfahrungen und tolle Ideen miteinander zu teilen.
Sichere dir also noch heute deinen Platz! Wir starten gemeinsam am 15. Februar 2022!
5 Module
10 Webinare
998 Euro
Digitale Medienbildung in der Kita
In unseren Fortbildungen legen wir größten Wert auf höchste Qualität, um ErzieherInnen in ihrem Kita-Alltag auch nachhaltig zu unterstützen.
Nach erfolgreicher Teilnahme aller Module und Abschluss einer kleinen Prüfung erhältst du eine Teilnahmebescheinigung für deinen Arbeitgeber!
Online-Schulungen haben sich in den unterschiedlichsten Branchen bereits erfolgreich etabliert. Sie sind flexibel einteilbar, 24/7 verfügbar und einfach von zu Hause aus absolvierbar.
Sobald du dich über den zugeschickten Link anmeldest, erhältst du deine Zugangsdaten zu unserer Schulungsplattform "Blink It".
Nach der Anmeldung wird dir ab 15.02.2022 wöchentlich ein Modul freigeschaltet. Logge dich ein und starte in deinem Tempo los!
Nach Abschluss aller Module und Quizzes erhältst du deine Teilnahmebestätigung per Mail. Die Unterlagen bleiben zwei Jahre online.
Ich muss ehrlich gestehen: Bei manchen Fortbildungen gehe ich nach Hause und ich weiß am Ende nicht mehr was mir alles erzählt wurde, weil es oft zu viel ist. Ich finde: Hier ist das Wesentliche genannt. Es wird auf den Punkt gebracht und es fließen immer wieder Beispiele aus der Praxis mit ein. Ich finde den Kurs wirklich klasse. :-)
SABRINA BEHRINGER // Fortbildung: Kinder beißen
Ich fand den Kurs ganz ganz toll, vor allem der Aufbau und die Gestaltung der einzelnen Module waren super. Die Punkte lassen sich super in den Alltag integrieren und vor allem umsetzen. Dank deines Kurses habe ich das Gefühl nochmal um einiges sicherer und professioneller zu handeln. Ein riesengroßes DANKESCHÖN!! Ich freu mich jetzt schon auf weitere online Kurse!
MAGDALENA KOFLER // Fortbildung: Kinder beißen
BIANCA HOFMANN
// GründerIn von Praxis-Kita.com
Für viele Kitas stellen der Besuch einer Fortbildung eine große Herausforderung dar: Dienstpläne müssen verschoben, Vertretungen gefunden werden. Da wir uns als ehemalige Kita-LeiterInnen jedoch der Wichtigkeit von Fortbildungen bewusst sind, haben wir uns diesem Problem angenommen:
Unsere Kita Online-Fortbildungen ermöglichen eine praktische, professionelle und unkomplizierte Schulung für Ihr gesamtes Kita-Team, ohne den pädagogischen Alltag auf den Kopf zu stellen!
Bianca Hofmann
Keine Sorge: Sowohl in den Modulen als auch in den LIVE Webinaren erwarten dich einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen.
In den LIVE Webinaren werden wir gemeinsam digitale Medien ausprobieren und die Funktionen, die Handhabung und den Einsatz in deiner Kita besprechen. Zudem ist hier auch immer Raum für deine Fragen und dafür, Erfahrungen und tolle Ideen miteinander zu teilen.
Sichere dir also noch heute deinen Platz! Wir starten gemeinsam am 15. Februar 2022!
5 Module
10 Webinare
998 Euro
Digitale Medienbildung in Kitas
Secure Checkout
© 2019, Praxis-Kita, Auf der Eierwiese 5a, 82031 Grünwald - DEUTSCHLAND
info@praxis-kita.de