Wann ist ein Kind schulfähig?
Ganz besonders im letzten Kita-Jahr mache sich Eltern viele Sorgen, ob ihr Kind über alle Fähigkeiten und Kompetenzen für eine erfolgreichen Schulstart besitzt. Häufig steigen auch der Druck und die Erwartungen an die Kita, die Kinder im letzten Kita-Jahr nochmals gezielt und intensiv auf den Schulstart vorzubereiten.
Dieses Seminar bereitet dich drauf vor, mit den Erwartungen der Eltern gezielt umzugehen und in den Fragen sicher zu werden, welche Fähigkeiten und Kompetenzen ein Kind für eine erfolgreichen Schulstart braucht.
Es wird die Frage geklärt, ob bestimmte Fähigkeiten schon vor dem Eintritt in die Schule geübt werden müssen. Du lernst, wie du Kinder gezielt auf die Schule vorbereitest und wie du dafür Sorge trägst, dass die Kinder in Ruhe alle notwendigen Reifungsprozesse durchlaufen können.
Nach diesem 2,5-stündigen LIVE-Webinar weißt du, wie du die Kinder zielgerichtet auf die Einschulung vorbereitest und wie du Eltern zu den Fragen der Schulfähigkeit berätst.
Du erfährst…
- … ob es sichere Anzeichen für die “Schulfähigkeit” gibt und welche Kriterien zu berücksichtigen sind.
- … ob bestimmte Fähigkeiten tatsächlich schon vor Schulbeginn “eingeübt” werden sollten.
- … welche Möglichkeit es gibt, um die Kinder gezielt aufden Schulstart vorzubereiten.
- … was du als pädagogische Fachkraft dazu beitragen kannst, dass die Kinder in aller Ruhe ihre Reifungsprozesse auf dem Weg zur Schulfähigkeit durchlaufen können.
Zusätzlich erhältst du ein Skript, unterschiedliche Handouts und eine Literaturliste, die deine praktische Arbeit bereichern werden.
Nicht vergessen: Durch unsere Kurs- und Mitglieder-Plattform hast du immer die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern und unseren Kita-Coaches auszutauschen. Der Zugriff erfolgt über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – und das 24/7, wann und wo du willst und das für mindestens 1 Jahr. Stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar.
Natürlich ist dein Teilnehmerzertifikat inklusive!