LIVE-Webinar am 10. Mai 2023 – 18.00 bis 20.30 Uhr

Datenschutz und Kindeswohlgefährdung nach §8a SGB VIII

Kinderschutz geht vor Datenschutz, aber Kinderschutz braucht auch Datenschutz. In diesem LIVE Webinar gibt dir Rechtsanwältin Carmen Stocker-Preisenberger einen Überblick über die datenschutzrechtlichen Grundlagen und wie du entsprechend der Regelung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung §8a SGB VIII handelst, ohne die gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzes zu verletzen.

Select Dynamic field

Moderator

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann ist Gründerin der Praxis-Kita und Expertin für Sprachentwicklung von Kindern. Sie stellt sicher, dass dich in diesem Webinar nur topaktuelle Inhalte erwarten, die du leicht in deinen Kita-Alltag integrieren kannst.

Experte/Expertin

Carmen Stocker-Preisenberger

Carmen Stocker-Preisenberger beschäftigt sich bundesweit mit Rechtsfragen aus dem Bereich der Kita. Zudem bearbeitet sie seit mehreren Jahren damit verbundene Themenfelder und Fragestellungen im Rahmen von Vorträgen bei verschiedenen Trägern.

Module

3

LEKTIONEN

-

UMFANG

3 UE (Live-Webinar)

DAUER

2,5 Stunden

Praxistransfer-Übungen

VORLAGEN

-

ZERTIFIKAT

ZAHLUNG

Einmalzahlung + vergünstigter Teamzugriff auf Anfrage

 59,00 € 

Das lernst DU


  • Überblick über die datenschutzrechtlichen Grundlagen und was beim Datenschutz in der Praxis zu beachten ist

  • Rechtliche Grundlagen und Relevanz des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung § 8a SGB VIII

  • Was du bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung tun musst, ohne den Datenschutz zu verletzen

  • Wann du dich strafbar machst und welche Strafen im Falle einer Datenschutzverletzung vorliegen

  • Wie du bei der Dokumentation, Speicherung und Weiterleitung von Unterlagen und Informationen korrekt vorgehst

  • Gemeinsame Entwicklung eines Leitfadens für die Erstellung, Verwendung und Weiterleitung von Aufnahmen und Fotografien im Ernstfall

  • Handout der Präsentation zu den behandelten Themen



Deine 10 Vorteile dieser Fortbildung

  • Einmal zahlen - mindestens 1 Jahr Zugriff
  • Knackiger Wissens-Input - stressfrei in deinen Kita-Alltag integrierbar
  • Intensive Betreuung durch ausgebildete Kita-Coaches
  • intuitiv bedienbare Kursplattform - keine Vorkenntnisse nötig
  • Zugriff über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • 24/7 - Wann und wo immer im eigenen Tempo lernen
  • Zertifikat im Preis enthalten
  • Theoretische und praktische Inputs
  • Ausgewiesene Bearbeitungszeit: 3 UE
  • Zugriff zu unserem exklusiven Mitgliederbereich zum Austausch und voneinander und miteinander Lernen

Was muss beim Datenschutz im Kinderschutz nach §8a SGB VIII beachtet werden? 

Stell dir vor, du hast den Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und bist nach §8a SGB VIII zum Handeln verpflichtet. Du möchtest dir gerne Unterstützung holen, bist aber unsicher, was du mit wem besprechen darfst, ohne den Datenschutz (DSGVO) zu verletzen. Was darfst du in so einem Fall also mit wem besprechen? 

In diesem interaktiven LIVE Webinar am 9. Mai 2023 erfährst du, welche datenschutzrechtlichen Regelungen bei der Bearbeitung von Kinderschutz-Fällen zu beachten sind, wem du welche Daten geben darfst und worauf du achten musst.

Das erwartet dich im Webinar:

Rechtsanwältin Carmen Stocker-Preisenberger wird dir einen Überblick über den Datenschutz und die rechtlichen Grundlagen für den Schutzauftrag für Kindeswohlgefährdung  geben, damit du zukünftig rechtssicher in Bezug auf den Kinderschutz und den Datenschutz handelst und endlich Sicherheit in diesen Themen bekommst. 

Wir klären Fragen wie… 

  • Was genau gilt es beim Datenschutz zu beachten? 
  • Welche datenschutzrechtlichen Regelungen sind bei der Bearbeitung von Kinderschutz-Fällen zu beachten? 
  • Wem darfst du welche Daten weitergeben und worauf musst du genau achten?
  • Ist eine Erlaubnis des Betroffenen oder eine gesetzliche Erlaubnis bzw. Anweisung notwendig? 
  • Was passiert, wenn du falsch handelst? Wann machst du dich strafbar?  

Zusätzlich wirst du gemeinsam mit der Expertin einen denkbaren Leitfaden für die Erstellung, Verwendung und Weiterleitung von Aufnahmen und Fotografien im Ernstfall erstellen. 

Wichtig: Du hast vorab die Möglichkeit, eigene Themenwünsche und Fragen einzureichen und so gemeinsam mit unserer Expertin zu besprechen. 

Das LIVE Webinar im Überblick

  • Datum: Dienstag, 9. Mai 2023
  • Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
  • Unterrichtseinheiten: 3
  • Aufzeichnung: Inkludiert für mind. 1 Jahr
  • Teilnahmezertifikat: Inkludiert
  • Handout: Inkludiert
  • Investment: 59 Euro (Für Teamzugriffe schreib uns bitte eine kurze E-Mail an info@praxis-kita.de)

Frontalvortrag? Nein, danke. Stelle deine Fragen LIVE! 

Nicht vergessen: Du hast die Möglichkeit, im Webinar LIVE Fragen zu stellen. Auch auf unserer Kurs- und Mitglieder-Plattform hast du auch nach dem Webinar noch die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern und unseren Kita-Coaches auszutauschen. Melde dich jetzt an!

Dich interessiert das Thema des LIVE Webinars brennend, kannst aber nicht live dabei sein? Kein Problem, denn es wird eine Aufzeichnung geben, die du dir für bis zu 3 Monate im Nachhinein anschauen kannst.

Kursinhalt:

Grundlagen des Datenschutzes

Du erhältst einen kurzen Überblick über die wichtigsten Grundlagen des Datenschutzes (DSGVO).

Datenschutz im Kinderschutz nach §8a SGB VIII

Du erfährst, was muss beim Datenschutz im Kinderschutz nach §8a SGB VIII beachtet werden muss und welche datenschutzrechtlichen Regelungen bei der Bearbeitung von Kinderschutz-Fällen zu beachten sind.

Korrekte Vorgehensweise

Du lernst das korrekten Vorgehen bei der Dokumentation, Speicherung und Weiterleitung von Unterlagen und Informationen – mit besonderem Schwerpunkt auf den strafrechtlichen Rahmen.

Diese Kurse könnten Dich auch interessieren:

Rechtssicherer Umgang mit neuen Medien in der Kita

Brain Gym®: Spielerische Gehirngymnastik in der Kita

Kulturbewusste Praxis in der Kita